Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.838

Recommended Posts

Geschrieben

fand da auch so ein alter MF!!


hat ein baumstrunk ausgegraben!


gruss remo

2006/05/post-1149-1148563381_thumb.jpg

2006/05/post-1149-1148563418_thumb.jpg

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

  • 3 months later...
  • 7 years later...
Geschrieben
Hallo,

ich heisse Alex, bin neu hier und bin eigentlich als Moderator aktiv in "das deutsche MF- und Ferguson- Forum" dort zuständig für die MF Baureihen 200, 500 und 1000 sowie für die MF Baumaschinen-Abteilung.
Ich besitze 5 MF Traktoren, einen MF Mähdrescher, einen MF Baggerlader und 15 MF Geräte..

bei der angefragten Maschine handelt es sich um den MF 40 R/S Industrial, dieser war erhältlich als Traktor für Bau und Industrie, wahlweise mit einem 6/2-Gang Schaltgetriebe (S) oder mit 8/8-Gang Wandlergetriebe ®, als Zubehör gab es den Frontlader mit Heckgewicht, Kompressor, Stromerzeuger oder Heckbagger.
Alle verfügten wie der Standardtraktor MF 135 über den 3-Zylinder Perkins AD3.152 Motor 42/45PS und die bewährte Ferguson 3-Regelhydraulik, Zapfwelle, so dass wie z.B. in den USA diverse im Zubehör erhältliche Geräte nach Abbau des Heckbaggers (2-Muttern lösen) bertieben werden konnten (Planierschild, Erdbohrer, Grubber, Planier-Aufreißer-Box usw..)
außerdem erhältlich mit Kabine

mein Baggerlader (Mehrzweckgerät) MF 40 R (Wandlergetriebe) mit Sonnendach im USA-Style und gerade 3800Std. auf der Uhr.

alles in allem eine leistungsstarke, wendige Maschine und für meine Ansprüche besser als jeweils mit Frontlader, Radlader und/oder Minibagger zu arbeiten..

hier beim Ersten Einsatz..
http://www.youtube.com/watch?v=C-Cal-pN7Fg...TQL5Q0eA15NskEQ

MFg Alex shades.gif

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...