TheVoice 3 Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 Toller Kran!Mein Beleid für den jungen. Finde das echt traurig. Solche Vorfälle verdeutlichen das die Arbeit auch heutzutage noch sehr gefährlich ist.Gruß Philippe Zitieren
Tinu 0 Geschrieben 17. Dezember 2007 Geschrieben 17. Dezember 2007 Hallo zusammenAls ich heute auf dem Weg zur Arbeit war fiel mir bei der Basler Kehrichtverbrennungs Anlage (KVA) eine Demag Wippe auf die hinter den Gebäuden hervorschaute, dachte zuerst es ist ein AC 500 mit Wippe, kurz darauf stellte sich heraus es ist die CC 2500 von Toggenburger ist die da steht.Etwa auf 120-130m aufgebaut mit Wippe und Derrick (oder bei Demag heissts ja Superlift).Weis jetzt vielleicht einer der Insider was da schwers gehoben wird? und wie lange sie da bleibt?villeicht hat auch grad jemand aus der Umgebung Zeit ein paar Fotos zu machen, werde zwar auch versuchen einige zu machen werde aber wohl erst am Wochenende dazukommen, muss eben Arbeiten bis Abends, deswegen dachte ich, ich werfs mal in die Runde. Zitieren
Kreite 0 Geschrieben 17. Dezember 2007 Geschrieben 17. Dezember 2007 Der Drehkranz wird von zwei Hydromotoren mit Planetengetriebe bewegt , daneben die Seilwinde um die Windenseile einzuziehen Blick vom FührungspodestFür swiss-kobelco-driverIst dieser Cran mal umlackiert worden oder werden diese immer so ausgeliefert?Auf manchen Bildern ist mir aufgefallen das über Hydraulikleitungen und Schläuche sowie Elektrokabel überlackiert wurde. Ist dies normal??? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.