Holger 1 Geschrieben 2. Februar 2005 Geschrieben 2. Februar 2005 Empfehlung war dann vielleicht DSL über Satellit. Aber damit kenne ich mich nun wirklich überhaupt nicht aus!Hallo,mein Vater ist bei Europe Online:http://www.europeonline.comEr wohnt mitten im Wald und kann kein ISDN und DSL bekommen. Darum hat er sich für Satellit entschieden und ist recht angetan! Er sagt: "Nie wieder Modem"GrussHolger Zitieren
Modellsammler 0 Geschrieben 2. Februar 2005 Geschrieben 2. Februar 2005 @ hcproDSL über Satellit <--guck mal hier nach: www.dsl-tarife.de Ganz billig ist das nicht! Ich weiß nicht, ob Arcor auch ISDN-Flatrate anbietet, hab da mal nachgeguckt auf der HP, blicke da nicht durch. Ansonsten halt bei T-Com bleiben, wenn Arcor sowas nicht hat. Zitieren
Medic 0 Geschrieben 2. Februar 2005 Geschrieben 2. Februar 2005 (bearbeitet) @hcpro:Ich hab mich mal schnell schlau gemacht bezüglich der DSL via Sat-Tarife...StratoDie haben Tarife von 9,90 (25Std./Monat), 19,90 (50Std.) und 39,90 (150Std)Bei T-Com gibts für 39,90 unbegrenztes Datenvolumen....Du brauchst bei allen Tarifen aber noch eine interne DVB-S PC-Karte oder externe DVB-S USB-Box. Am besten (wenn es denn losgehen soll)nochmal beim Anbieter nachfragen, welche Karten kompatibel sind...Ausserdem brauchst du noch eine Leitung (ISDN, Modem) für den Uplink..Kannst ja schwer Daten zum Satelliten schicken, also müssen die wie gewohntüber die Telefonleitung geschickt werden..DSL via Satellit soll angeblich 15-mal schneller als DSL1000 sein.... (sagt Strato) Aber ob ich das so ganz glauben kann.... Gruß,Medic bearbeitet 2. Februar 2005 von Medic Zitieren
hcpro 0 Geschrieben 2. Februar 2005 Autor Geschrieben 2. Februar 2005 Wow, vielen Dank an Euch für die nützlichen Links. Werd mich damit jetzt wohl mal näher befassen! Zitieren
Medic 0 Geschrieben 2. Februar 2005 Geschrieben 2. Februar 2005 Wow, vielen Dank an Euch für die nützlichen Links. Werd mich damit jetzt wohl mal näher befassen!Na dafür sind wir doch da Musst halt bei den verschiedenen Tarifen abwägen, was für dich wichtigerist.. Manche rechnen das stundenweise ab, andere nach transfervolumen.Unbegrenztes Datenvolumen heisst meistens auch, das man unbegrenzt Zeit hat.Und bei den Zeittarifen, das man unbegrenzt Datenvolumen hat..Ist aber in der Regel alles in der Tarifbeschreibung aufgeführt...Gruß,Medic Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.