Modellsammler 0 Geschrieben 1. Februar 2005 Geschrieben 1. Februar 2005 @ hcproHmm.... ich glaub, die haben überhaupt nix im Griff. Versuchs doch mal mit einem Elektriker, der kann dir da bestimmt weiter helfen.Lass dich da nicht zum Affen machen, sondern wehr dich gegen diese Trotteln. Gruß Jochen Zitieren
hcpro 0 Geschrieben 1. Februar 2005 Autor Geschrieben 1. Februar 2005 Tja, aber es handelt sich ja offensichtlich um die externen Leitungen, da kann der Elektriker auch nichts machen. Vor Ort ist ja alles ok, sagen T-Com UND Arcor. Ist irgendwo dazwischen! Zitieren
Holger 1 Geschrieben 1. Februar 2005 Geschrieben 1. Februar 2005 Hallo,mach mal einen Termin mit beiden (T-Com UND Arcor) gleichzeitig. Dann haben sie keine Ausreden mehr und können das Ganze nicht aufeinander schieben!/H Zitieren
hcpro 0 Geschrieben 1. Februar 2005 Autor Geschrieben 1. Februar 2005 Ja, das steht jetzt wohl als nächstes an. (Mal sehen wann). Zitieren
hcpro 0 Geschrieben 2. Februar 2005 Autor Geschrieben 2. Februar 2005 So. Habe soeben den Termin mit einem Arcor UND einem Telekom Techniker hinter mich gebracht. Es lief mal ausnahmsweise posititv für uns ab. Ich hatte das Glück, das es sich um einen Telekom Techniker handelte, der unseren Anschluß schon seit Jahren kennt. Der wußte, daß an der Verteilerstelle vor über 10 Jahren extra für uns ein Verstärker eingebaut wurde, damit ISDN überhaupt bei uns funktioniert! Dieser Verstärker ist wohl von einem seiner Kollegen (oder von Arcor???) irgendwann in den letzten Wochen abgestellt worden und daher wußte kein Mensch, warum der Anschluß nicht funktioniert. Nun war es offensichtlich nicht so schwierig das Ding wieder ans Laufen zu bekommen. Das Telefon funktioniert wieder. Nur leider immer noch mit einer super schlechten Leitungs-Qualität. Das war ja auch so, seitdem wir von T-Com zu Arcor umgeschaltet wurden. Für diese schlechte Leitung wurde Anfang Dezember eine Störung aufgenommen und daraufhin ist die Leitung ganz gekappt worden. Jetzt ist immer noch der Arcor Techniker vor Ort und versucht diese schlechte Leitung in den Griff zu bekommen. Er sieht dabei aber nicht sehr zuversichtlich aus. Jetzt zu dem altbekannten Thema DSL: Das wird bei uns NIE funktionieren. Sagten beide einstimmig. Tja, da sag ich nur: da hat sich der ganze Aufwand des Wechsels ja gelohnt! :bagger3: Empfehlung war dann vielleicht DSL über Satellit. Aber damit kenne ich mich nun wirklich überhaupt nicht aus! Ich weiß jedenfalls noch nicht, wie es jetzt weiter geht. Gehen wir am besten zurück zur T-Com..... Oder bleibt Arcor bei ihrem Versprechen, daß sie ISDN-Flatrate anbieten? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.