caterpillar 42 Geschrieben 24. Mai 2010 Autor Geschrieben 24. Mai 2010 Und das letzte für heute.Gruß Stephan. Zitieren
tino27 564 Geschrieben 24. Mai 2010 Geschrieben 24. Mai 2010 Danke für die Bilder. Mach weiter, auch wenn man nicht immer was dazu schreibt, guckt man sich doch die Bilder an. (die Hoffnung hab ich jedenfalls bei meinen Bildern) Bei google Maps kann man gut die Größe der alten und neuen Schleuse sehen. Damals noch die neue, jetzt fertige im Bau.Ich glaub aber, was du als Regenrückhaltebecken bezeichnet hast, sind die Sparbecken. Jedenfalls würde das mehr Sinn machen. Ist natürlich sehr beengt da.Hab grad gesehen, sind oder waren wirklich Sparbecken, aber eine Räumung hat wohl keinen Sinn mehr gemacht. Die alte Schleuse lässt man wahrscheinlich für Sportboote.Die neue wird ein Zwillingsschleuse, deswegen auch keine Sparbecken mehr notwendig. Allerdings kann man dann immer nur in einer Kammer in eine Richtung schleusen. Aber die Schiffsbewegungen scheinen das ja herzugeben.http://www.wsv.de/wsa-st/aktuelles/neubau_...ster/index.html Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 24. Mai 2010 Geschrieben 24. Mai 2010 Sehr interessante Baustelle, wenn ich das richtig sehe teilen sich Bunte und Schäfer wieder den Brocken Na, wenn die Zeit es zulässt werde ich hier auch mal gelegentlich vorbeischauen, ist ja nicht soweit von mir aus Zitieren
caterpillar 42 Geschrieben 24. Mai 2010 Autor Geschrieben 24. Mai 2010 (bearbeitet) @Tino,super Link!Klasse @Jörg,ja das ist richtig das machen Bunte und Schäfer Gruß Stephan und schönes Restwochenende euch noch bearbeitet 24. Mai 2010 von caterpillar Zitieren
caterpillar 42 Geschrieben 25. Mai 2010 Autor Geschrieben 25. Mai 2010 Hi,war heute nochmal vor Ort,und ich glaube ich kam genau richtig.Aber seht selbst.Gruß Stephan. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.