Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.648

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Ja den kaufen Sie halt keinen Wilbert und mir Ist es Herzlich Egal ob Ich hier einigen Usern Den Buckel runtergleiten Kann. Dann geht mir halt alles ganz nah am .... Vorbei In diesem Sinne biggrin.gif und damit ist für mich das Thema Gegessen. Mahlzeit sleeping.gif bearbeitet von liebherrman

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Moin Moin,

Also erstmal zum Moertel: Super Bilder, Klasse Kommentiert, und was die Hintergrundinfos anbelangt, finde ich es auch hervorragend, das du dich auch Informierst und uns dran Teil haben lässt.

Dann zu einem User der das Thema anscheinend gegessen hat (Mahlzeit), Ich muss feststellen, wenn man gute Kontakte hat ist es die eine Seite, nur darf man nie vergessen andere haben auch gute Kontakte.
Wenn Wilbert aus einem Fehler lernt und darauf reagiert ist es auch ok, schliesslich lernen wir alle, ob Zeichner, Ingenieure, Kontrukteure, Monteure , Kranfahrer, aber auch die die mit dem Kranen zu tun haben(die die lasten annehmen usw). Alle lernen wir und müssen auch mal entscheidungen revidieren oder nachbessern.

So weiter im Text. Es wurde lediglich von einigen festgestellt das die Verstärkungsmaßnahmen bissel, na ja sagen wir mal unvorteilhaft aussehen, heißt aber nicht, das sie hätten es besser machen können. Ich denke die Lösung die da angeschlagen wurde, ist eine schnelle Entscheidung, in der laufenen Produktion wird es bestimmt anders geregelt, aber halt bei bestehenden Kranen ist´s halt manchmal nur so möglich ohne das sie lange ausfallen.

Jeder weiß das eine Maschiene, die nur still steht oder rumliegt kein Geld bringt. Nehmen wir einen Bauunternehmer der 20 stk davon im Einsatz hat und alle müssten abgebaut werden und nachgerüstet werden, was das für ein Imenser Kostenfaktor wäre kann man sich denken, also wurde fleissig gerechnet (seitens des Herstellers) und überlegt, wie kann man am besten und wirtschaftlichsten diesen (Nachteil,Mangel, Sicherheitsrisiko oder wie man es sonst nennen soll) beheben kann.

Faktum ist man hat reagiert und die Problematik bearbeitet. Wir sind alles Menschen und keiner kann von sich behaupten er macht keinen Fehler. Wer es allerdings von sich behaupten kann, der möge den ersten Stein heben und mich damit bewerfen.
Ich glaube ich werde eher 100 Jahre bevor einer den Stein heben wird.

So nun habe ich auch mal versucht ein wenig alles zu beleuchten, sollte ich wem auf die füße getreten haben, der möge mich per PN anschreiben, dann werd ich ihn da verarzten.

Gruß Sascha
klatsch.gif klatsch.gif klatsch.gif
Geschrieben
Jetzt muss ich doch mal ne Frage stellen, seit ihr ganz sicher das das jetzt erst nachträglich versteift wurde?? denn meiner Erinnerung nach hatte der 200 er auf dem ich vor ca nem Jahr mal war diese versteifung auch schon.
Auf diese Erinnerung hin hab ich hier im Forum mal geschaut und siehe da in: (Baumaschinen & Baugeräte > Turmdrehkrane > TDK - Sonstige > Wilbert Turmkrane / Turmdrehkrane/ TDK) sieht man den Krankopf auf seite 3 und seite 19 ganz gut und dort ganz gut zu sehn, beide haben diese Versteifungen schon dran... und die Bilder auf Seite 3 sind von 2006! (@ Beat: wenn du möchtest wäre ich dir dankbar wenn du die Bilder, auf denen das zu sehn ist, hier verlinken könntest... (ich hab leider keineahnung wie das geht *schäm*)
noch so was nebenbei, die leute die hier im Besitz des 200er Modellkran's sind (sind ja genügend denk ich biggrin.gif ) werden bei genauem hinsehn feststellen das selbst die Modelle schon die Versteifung haben.

das soll jetzt keine Klugscheißerei sein oder so, ist mir nur aufgefallen ;-)

Grüße Stefan
Geschrieben
Sehr gut beobachtet. Das ändert wohl die Ausgangslage dieser heftigen Diskussion etwas.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...