roadix 0 Geschrieben 17. April 2007 Geschrieben 17. April 2007 In der Nähe des Bahnhos gibt es noch diesen interessanten Nadelausleger. Den Typ kenne ich nicht, interessant finde ich die viersträngige Hakenflasche: Zitieren
jeff 0 Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 QUOTE(erkkil @ 10.02.07 - 08:31) ←Thanks, great pictures. maybe i should go for a few days cranespotting vacation to Russia, it is only 300 km from my home.Found a (probably) a KB674 with a long 50 m jib, it is in Chernobyl nuclear powerplant site. See pics from this link:http://orangeukraine.squarespace.com/displ...galleryId=20986Now there is a Potain MD3200 at this place. I think it replaces the KB. The MD3200 has a 70 meter jib and can load 80 ton... more efficient than the KB 674/676 Zitieren
czimbuli 7 Geschrieben 16. Mai 2007 Geschrieben 16. Mai 2007 Hallo,ich glaube, ich habe etwas gefunden, was dieser Kran sein könnte. Sieht sehr ähnlich zu Liebherr Form 6, aber trotzdem hat ganz andere Unterwagen und Drehbühne. Also dieser Kran war wahrscheinlich aus polnischer Herstellung, die Typenbezeichnung ist W20 - aber ob es um Famabud oder Mostostal handelt (diese waren die zwei grosse polnische Turmkranherstellern), weiss ich leider noch nicht. Ich bin dran, weitere Infos zu bekommen! Ende Juni machen wir mit Tupolev zusammen eine Reise nach Poland, um Krane dort zu sehen und fotografieren! Grüsse aus Budapest,Zsolt Zitieren
czimbuli 7 Geschrieben 3. Juli 2007 Geschrieben 3. Juli 2007 Einige polnische Krane aus Warschau. Zuerst der wohl häufigste Kran in Poland, der Famabud ZB 75/100 Nadelausleger (dort ist es noch ganz normal, dass solche Krane aus Baustellen arbeiten!!): Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.