Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.838

Recommended Posts

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

  • 6 months later...
Geschrieben
Das mit RAMMER ist richtig, beachte aber, daß die Verschleißplatten und Führungen in den CAT-Gehäusen anders ist als in den RAMMER-Hämmern !!!
Geschrieben
Das mit RAMMER ist richtig, beachte aber, daß die Verschleißplatten und Führungen in den CAT-Gehäusen anders ist als in den RAMMER-Hämmern !!!




Und? Gibt es da irgendwelche Erfahrungen, ob das besser ist? Würde mich einmal interessieren. top.gif

Geschrieben

Und? Gibt es da irgendwelche Erfahrungen, ob das besser ist? Würde mich einmal interessieren. top.gif


Also erstmal unterscheiden sich die Führungsplatten in den Abmaßen...was qualitativ natürlich nicht entscheidend ist. Man muß es halt nur wissen...
Bei CAT-Hämmern wird ein anderes Material verwendet, ich sage mal einfach Hartplastik.
Bei Rammer verwendet man Vulkolane (wie auch bei z.B. AC), die nach unseren Erfahrungen langlebiger sind.
Klopfe mal auf eine Führungs-/Verschleissplatte von CAT und dann von Rammer, dann merkst Du den Unterschied. Angenehmer Nebeneffekt: Der Hammer wird leiser.

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...