johannes 1.894 Geschrieben 25. Juli 2011 Geschrieben 25. Juli 2011 (bearbeitet) Und 40km? Den Vogel hat mal einer abgeschossen der 357km Anfahrt abrechnen wollte, obwohl die Niederlassung nur 40km weg ist. Und die Anfahrtskosten.... teilweise 1,00€/km + Stundenlohn des Fahrers, und die Stundenlohnansätze von manchen Händlern, 1 Euro/Km UND Stundenlohn...... Irgendwas mach ich immer falsch beim Rechnung schreiben. Also ich fahr wenn mal wieder ne größere Wartung ansteht,oder sonst was mitm Bagger is einfach zum Landmaschinenhändler/Werkstatt,die machen bei uns so gut wie alles auch für größere Baggerklassen.Wenn wirklich mal was ist,Teile bestellen können die auch.Worauf es ja letztenendes eh hinausläuft,egal ob "Vertragswerkstatt" oder nichtGott mit Dir,du Land der BayWa bearbeitet 25. Juli 2011 von johannes Zitieren
caterpillar91 1.541 Geschrieben 25. Juli 2011 Geschrieben 25. Juli 2011 Fakt ist, ein guter Service verkauft mehr Maschinen als der beste Verkäufer. Zitieren
brudal 1 Geschrieben 25. Juli 2011 Geschrieben 25. Juli 2011 Ein Baggerfahrer oder Polier ist wohl kaum in der Lage,einen Service als gut oder schlecht zu bewerten,so lange er nicht selber die Rechnungen dafür zahlt. Es nützt einem Chef herzlich wenig wenn der Polier oder Baggerfahrer den Service aus 40km entfernung anruft,was auf dem Land schon mal vorkommen kann,weil der Monteur zu ihm so nett ist und immer Metertäbe gibt,der Monteur entsprechende Anfahrt berechnet. Zumal es bei den Landmaschinenwerkstätten die auf dem Land in sehr viel größerer Anzahl vorhanden sind als Baumaschinenwerkstätten,wesentlich günstiger ist,den Bagger für die Reperatur/KD dahin zufahren (soweit möglichIch will hier niemanden schlecht reden ,aber manchmal scheints mir so als ob hier niemand darüber nachdenkt wen er dafür befragt. Wenn man schon nach einer Bewertung frägt, dann müssen auch diejenigen das beurteilen denen die Maschinen gehören. Ausserdem hatten wir das Thema schon irgendwo.Also 40 km ist der ganz normale Alltag . Bin selber im Aussendienst tätig und wenn man für das Geld gute Leistungen erhält ,dann ist das doch inordnug. z.B. wenn der günstigere Mechaniker ohne Lehrgänge und Spezialwerkzeuge und erfahrung an dem Gerätetypen in manchen fällen nicht doch dann teurer wird. Zitieren
johannes 1.894 Geschrieben 25. Juli 2011 Geschrieben 25. Juli 2011 Da gehts ja nicht darum dass der andere Mechaniker günstiger is,sondern dass der der eine nur 10km Anfahrt hat und der ander 40,vorausgesetzt dass ma den Bagger gar nicht mehr auf den Tieflader bringt und selber in die Werkstatt fahren kann.Zumal auch diese Werkstätten wie bei der Baywa erstklassiges Personal,sowie des gleiche Spezialwerkzeug hamm,die UVV usw für Baumaschinen auch machen. Dass ma da dann hinfährt und nicht 40 Kilometer weiter is ja logisch. Zitieren
caterpillar91 1.541 Geschrieben 25. Juli 2011 Geschrieben 25. Juli 2011 In unserm Fall ist beides möglich, wir haben einen ausgezeichneten Aussendienst aber es gibt auch Kunden die ihr Gerät reinbringen, was z.B. den Vorteil hat, dass noch extraarbeiten wie Abschmieren oder eine Schaumwäsche mitgemacht werden können Kostet natürlich Transport... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.