Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.642

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo!!

Ja das mit dem Praktikum wär nicht schlecht!! Ja vl ergibt sich ja mal was Alwin!! wär super!! yes.gif
Ja bei den großen Firmen hab ich bis jz nur Absagen bekommen!! zurzeit versuch ichs bei den kleineren!!

Vl gibt ja der eine oder andere Chef mir eine Chance!! mal abwarten! smile.gif

Über das mitn Lagerplatzkran hab ich mir auch schon mal Gedanken gemacht!! Aber di suchen wieder kein Personal!! Ja und wie Alwin schon sagte soooo viele sind auch nicht mehr rum die einen haben mad_red.gif
Nja ich hoffe das ich mal einen Job als Kranführer finde!! sonst muss ich halt wieder Baggerfahrn gehn sleeping.gif wacko.gif

Wo kommen eig di großen oda schwerlastkrane zum einsatz??? di HC serie!!
Beim Schein haben wir gelernt das 80 Prozent der Unfälle mit den Fernsteuerungen passiern???
Haben manche Kranführer di Überlastwarneinrichtungen überbrückt oder manipuliert???
Kann das sein das beim Schrägziehen der Lastmomentschalter auschaltet???

Aber danke danke das ihr mir geantwortet habt!! Sehr nett!! yes.gif top.gif
Lg Reini

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben


Wo kommen eig di großen oda schwerlastkrane zum einsatz??? di HC serie!!

Die grossen, von Dir die so genannten "Schwerlastkrane" werden vor allem auf grösseren Baustellen eingesetzt. Grössere Baustellen ist eigentlich nicht die richtige Bezeichnung, eher mehr, das die dort eingesetzt werden wo schwere Lasten gehoben werden müssen.

Industriebau, wo viele vorfabrizierte Teile geliefert werden. Oder auch dort wo viele vorfabrizierte Betonelemente und so zeug verarbeitet wird. Das sind aber eher die seltenen Baustellen, und ich noch regional bedingt.

Kleines Beispiel. In Holland kommen solche Krane, gerade im Hausbau eher zum Einsatz als in Deutschland. Die Holländer arbeiten vermehrt mir vorfabrizierten Betonelemente.

Gruss Beat
Geschrieben
Sorry für die späte Antwort meinerseits.....

Ich denke, reindl meint die EC-H´s........ Die größeren HC´s werden in Weften eingesetzt und die mittleren und kleineren HC´s (so 80 HC- rauf zum 500/550HC) werden ja so langsam aus dem Baustellenbild verschwinden, denn nicht überall werden diese Stromfresser noch ans Netz angeschlossen. Die neueren EC-H´s mit Frequenzregelung benötigen weit weniger Strom.

Und um auf Deine Frage ganz zu Anfang zurückzukommen, warum wir die EC-H´s so gerne fahren/führen...

Es sind die besten und komfortabelsten Krane... whistling.gif whistling.gif

Geschrieben
Ich würde gerne aus meiner Erfahrung sprechen.

Die da sagt..... das aus einem guten Baggerfahrer - NIE - ein guter Kranfahrer/Kranführer werden kann.

Man(n) möge mich berichtigen wenn es doch möglich sein sollte.


Geschrieben


Die da sagt..... das aus einem guten Baggerfahrer - NIE - ein guter Kranfahrer/Kranführer werden kann.


Ja jetzt weiss ich wenigstens warum ich kein guter Kranführer bin sadwalk.gif

Gruss Beat

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...