reindl500 0 Geschrieben 22. Oktober 2008 Autor Geschrieben 22. Oktober 2008 (bearbeitet) Sooo jz meld ich mich wieder mal zu Wort!! Zuerst mal danke für di netten begrüßungen!! Alwin,Beat!! freut mich sehr das ihr drauf geantwortet habt!!Nur so zu info noch Bin ich kein Kranführer!! Bin aber schon länger auf der suche das mir wär di chance gibt es zulernen!! Ist leider nicht so einfach da was zu finden so wie ich das bis jz mitbekommen habe!! Das mich keiner Einstellt is schon irgendwie verständlich! Beim Baukranschein haben wir ja nicht einmal 5min mit dem Kran fahren dürfen und dann auch noch mit einer Fernsteuerung wo jeder sofort an gewaltigen pendler gehabt hatt!! nja!! Ich find das Bfi oda Wifi soll mehr Praxis machen dann hatt man auch mehr chancen einen Job zufinden!! Gibts vl oder wisst vl ihr obs da ein Praktikum auch gibt???Wie seit eig ihr so zum Kranführn gekommen?? würd mich interressieren!?Und wie ist eigentlich so di Entlohnung bei einem Neuling (Ich hoff balt das ich ein Kranfüherer neuling werde!!)So das wären meine fragen!! aber es komen noch mehr!! *gg*Danke für di Antworten!! ps: Vielen Dank Alwin das mir das genauer erklären würdest!! aber ich denk das machen wir dann wenn ich selber auch fahre oda was meinst du?? Lg Reini bearbeitet 22. Oktober 2008 von reindl500 Zitieren
reindl500 0 Geschrieben 22. Oktober 2008 Autor Geschrieben 22. Oktober 2008 ups vergessen Natürlich kann jeder mit reden oda mit diskutieren!! gar keine frage!!Lg Reini Zitieren
Gast Alwin Geschrieben 22. Oktober 2008 Geschrieben 22. Oktober 2008 Das mit der Praxis............... Vor dem gleichen Problem stand ich damals auch. Als mich ein Personalchef damals nach Praxis fragte und meinen Druckfrischen Schein in den Händen hielt, fragte ich ihn, wie ich denn Praxis bekommen solle, wenn mir keiner eine Chance gibt..... Danach hatte ich einen Job am Lagerplatz und konnte erste Praxis sowie erste Baustelleneinsätze sammeln.... Und so hab ich mich hochgearbeitet.Das mit einem Praktikum... Da sind mein Chef und ich schon am reden, ob wir dem einen oder anderen die Chance "verschaffen" können, vom wollen gar keine Rede, das wollen wir beide.Es müsste nur der eine oder andere Polier mitspielen.... Denn Praxis sammelst Du nur im täglichen Baustellenleben. Nur muß die Baustelle am laufen gehalten werden und der Kran für 2 Kranführer geeignet sein, sprich es sollte mindestens ein Obendreher sein, wo ein Platzwechsel schnell vonstatten geht. Sollte sich was ergeben, geb ich Dir bescheid..... Bei nem Neuling wir die Entlohnung ebenso nach Kollektiv geregelt und der ist in Österreich mit 11,07 € brt./h geregelt. Dazu kommen eventuell Trennungs-/ Taggeld ( je nach Entfernung und eventueller Übernachtung).Nochmal zum Praktikum. Es muß dem Polier verständlich gemacht werden, warum da ein bezahlter und ein unbezahlter Kranführer oben sitzen. Und das wird höchstwahrscheinlich nicht soooo einfach. Und die Baufirma muß auch was davon haben, eventuell steht ja dann ein weiterer Kranführer zur Verfügung... Zitieren
Gast Beat Geschrieben 22. Oktober 2008 Geschrieben 22. Oktober 2008 Wo ich damals meine Anfänge gemacht habe, war ich zu einer kleinen Firma gegangen, mit einem Unterdreherkran. Da konnte ich alles flott lernen, und erst später kam die nächste Stufe, das ich dann auch lernen konnte ein Oberdreherkran zu führen.Daher mein Rat, lerne mal ein Unterdreherkran richtig zu führen, und dann schau nach was grösserem. Da hast Du mehr Zeit um da was zu lernen, und Du wirst so auf die Dauer mehr Freude daran haben. Du lernst so auch die Baustellenabläufe bestens kennen, und kannst so auch mal bessere Baustellenpraxis sammeln. Dies alles sind wichtige Teile, wo gerade später für auf einem Oberdrehkran sehr wichtig sind.Fange klein an, dann wirst Du länger Freude an Deinem Beruf haben. Kleine Firma, kleinen Kran, und dann immer ein bisschen Stufenweise höher Zitieren
Gast Alwin Geschrieben 22. Oktober 2008 Geschrieben 22. Oktober 2008 Genau den Weg bin ich ja auch gegangen, Beat. Nur das ich den "Umweg" über den Lagerplatz genommen habe. Und das ist heute nicht mehr möglich, denn die wenigsten Baufirmen haben noch einen Lagerplatzkran stehen.... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.