HWR3055 1 Geschrieben 20. Oktober 2008 Geschrieben 20. Oktober 2008 (bearbeitet) davon mal abgesehen das der Kran ein Bischen Umfallen kann was das Teuerste ist können Seilrollen brechen die Konstruktion sich verziehen oder ein Seil reißen oder beschädigt werden bei einem 180 ECH kostet ein Hubseil von Liebherr ca 3900€ minus Prozente plus 3 Monteure für 3 Stunden Seil wechseln plus an und abfahrt habe ich noch vergessen bei dem momentanen Lieferengpass für ein Normales Seil 3-5 Tage Wartezeit bei Sonder Größen zb: 256HC 16 t oder 20 t bis zu 34 Wochenwenn der das Bezahlen will bearbeitet 20. Oktober 2008 von HWR3055 Zitieren
Gast Alwin Geschrieben 21. Oktober 2008 Geschrieben 21. Oktober 2008 @AlwinScheint als da noch irgend welche Wunden nicht verheilt sind, oder Diese Aussage ist sehr, sehr gefährlich, (Rassistisch) ich weiss zwar was Du meinst, weshalb und so, doch trotzt allem, mit allem Respekt: behalte doch solche Äusserungen in Zukunft lieber für Dich.Diesbezüglich kann ich diese Aussage überhaupt nicht bestätigen. Jeder der hier in der Schweiz die Kranführerprüfung ablegt wird gleich behandelt. Nur so zur Info, @Alwin, wir haben mehr ausländische Kranführerkollegen die Kranführer in der Schweiz ausüben, als Schweizer.Mit "ausländern" meinte ich auch deutschsprachige....... Ich seh´s So: Ich hatte anscheinend zuwenige Stunden im Büchlein und die wollten noch ein paar Fränkli verdienen, denn mit der Post kam nicht nur der Bescheid, sondern auch gleich die Anmeldung zum Vertiefungskurs...... Sicher hab ich einiges in den Sand gesetzt, bei dem Rechtlichen über die Verordnungen zb. und beim Anschlagen..... Alles in allem hat gereicht, das ich durchgefallen bin.Und eine gewisse Anzahl muß durchfallen, das hat mir mal einer gesagt, der Prüfungen abnimmt...... Aber nicht in diesem Bereich. Sondern im Führerscheinbereich für KFZ.... Zitieren
Gast Beat Geschrieben 21. Oktober 2008 Geschrieben 21. Oktober 2008 Mit "ausländern" meinte ich auch deutschsprachige....... Wie gesagt, ich finde einfach solche Äusserungen sehr ungeschickt. In Zukunft währe diesbezüglich doch ein bisschen mehr Diplomatie gefragt Ich seh´s So: Ich hatte anscheinend zuwenige Stunden im Büchlein und die wollten noch ein paar Fränkli verdienen, denn mit der Post kam nicht nur der Bescheid, sondern auch gleich die Anmeldung zum Vertiefungskurs...... Ja sehr, sehr schade das Du dies so siehst. Aber totale falsche Ansicht. Weist Du dieser Vertiefungskurs ist nicht dafür gedacht das ein Kursanbieter ein paar "Fränkli" dazu verdienen kann eigentlich kann man bei dem Kurs noch was dazu lernen, oder halt was vertiefen, festigen.Stell Dir vor, diesen Kurs habe ich auch besucht, (Oh Schande komm über mich) ist jetzt daran was falsch? Im Übrigens kann man diesen Kurs noch nach der Kranführerprüfung besuchen, wen alles abgeschlossen ist. Der zählt dann schon als Weiterbildungskurs. Ja bei einer Bewerbung ist auch solches ein + wen Arbeitgeber sehen, das man mal nach einer gewissen Zeit, sich wieder neu ins Bild setzt, sich weiterbildet nennen wir dies hier.Und eine gewisse Anzahl muß durchfallen, das hat mir mal einer gesagt, der Prüfungen abnimmt...... Aber nicht in diesem Bereich. Sondern im Führerscheinbereich für KFZ.... Diese Aussage ist dann in dem Zusammenhang wo wir hier darüber reden völlig aus der Luft gegriffen. Vor allem muss. Nur noch Kopfschütteln! Zitieren
Gast Alwin Geschrieben 21. Oktober 2008 Geschrieben 21. Oktober 2008 Beat, da ist nichts verwerfliches daran, diesen Kurs, der leider SEHR TEUER ist, zu besuchen und die Argumente, die Du aufführst, sind schlüssig... Aber ein ehemaliger Meister von mir nimmt Prüfungen in einer Kampfsportart ab. Der sagte auch mal zu mir, das ein Verein sonst nicht anders "Überleben" könnte, wenn man nicht ein paar Prüflinge durchfallen ließe.Im Kfz - Führerscheinwesen wurde damit begegnet, indem man jetzt am PC den Theorieteil machen muß und die sind "geeicht", so das niemand mehr "ungerechtfertigt" durchfallen kann.... Zu meiner Zeit gab es eine gewisse durchfallquote. Zitieren
Gast Beat Geschrieben 21. Oktober 2008 Geschrieben 21. Oktober 2008 Ok Alwin, ich weiss schon was Du meinst.Doch ich denke auch das Du begriffen hast und auch weisst das deine besagte Aussage so nicht korrekt ist, und auch unpassend ist. Kann man wirklich diplomatischer formulieren.Und mit Ausländern sind die noch mal strenger.......... Das einzige wo ich hier bestätigen kann, das hier in der Schweiz die Prüfungen sicher strenger sind als in manch anderen Ländern. Aber für jeder hat die selbe Chance! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.