Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 36.411

Magirus-Deutz Mercur 120 K Export


Recommended Posts

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.


Ui Klasse, dann bist du ja bald fertig top.gif
Was ist denn eigentlich mit der Kabine? Die sollte doch letztes Jahr schon fertig sein.


Fertig ist so etwas ja nie wink.gif
Das Fahrerhaus dauert leider noch ein wenig.
Unglückliche Umstände verzögern leider die Fertigstellung sad.gif
Aber es gibt noch viel zu machen.
Über Ostern möchte ich die restliche Elektrik im Fahrgestell verlegen.
Zudem gibt es noch ein paar Karosserieteile die auch noch gemacht werden müssen (2 Kotflügel, Motorhaube, Stoßstange und die Übergansbleche an der Motorhaube zu Kotflügel und Stoßstange)
Und bekanntlich steckt der Teufel im Detail.
Denn Details gibt es bei so einem alten LKW eine Menge.
Arbeit ist also noch genügend vorhanden. laugh.gif
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

So, heute hab ich noch ein paar Detailfotos für euch.
Und zwar geht es um den Unterlegkeil und dessen Halterung.
Beim Original war die Lage des Keils leider sehr unglücklich gewählt sad.gif
Er saß fast direkt über der Hinterachse. mad_red.gif
Dadurch war er direkt dem Straßendreck, dem Schlamm in den Baustellen und natürlich im Winter dem Streusalz ausgesetzt.
Und was das ganz Holz vom Pritschenboden total zerfressen hat, tat natürlich dem Unterlegkeil und seiner Halterung auch nicht gut.
Die Halterung wurde komplett neu angefertigt.
Nur so ein Original Unterlegkeil lies sich einfach nicht auftreiben.
Auch der Klinkenputz bei sämtlichen alteingesessenen Nutzfahrzeugwerkstätten und Schrottplätzen half nicht weiter.
Und in den einschlägig bekannten Internet Warenhäuser gibt es entweder nur diesen Plastikmüll oder "günstige" Keile aus verzinktem Trompetenblech sad.gif
Selbst mein Freund Paul-Ernst Strähle jr. hatte nicht in seinem Lager.
Nun war guter Rat teuer.
Und das kann man wörtlich nehmen!
Eine Nachfertigung beim Blechkünstler meines vertrauens hätte 300? gekostet blink.gifwacko.gif
Doch wenn du glaubst es geht nich t mehr, kommt von irgendwo ein lichtlein her.
In dem Fall war es Kurt Spieht der zur Zeit den Mercur 120 AK seinens Vaters aufbaut und an einem Teilespender von der Post einen fast neuen Keil hängen hatte.
Als er von meiner Not erfahren hat, hat er mir den Keil sofort überlassen.
Und das sogar noch umsonst! kreisch.gifklatsch.gif
Vielen Dank dafür wave.gif
Der neue Keil sitzt jetzt weit vor der Hinterachse, wo er mehr Platz hat und nicht mehr dem ganzen Dreck ausgesetzt ist.


Was man auf den Bildern nicht sehen kann ist, das der Keil Fast komplett durchgerostet ist.
Das zeigte sich erst nach dem Sandstrahlen.

K800_DSC06253.JPG


K800_DSC06254.JPG


K800_DSC06255.JPG



Hier der neue Keil mit neuer Halterung noch alten Vorbild

K800_DSC06436.JPG


K800_DSC06437.JPG



Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Hallo, wave.gif

damit in diesem thread wieder mal etwas neues steht, hab ich dieses Original Farbprospekt von 1963 eingescannt.
Viel Spaß beim ansehen.

Seite 1

K1024_Bild_1.JPG



Seite 2

K1024_Bild_2.JPG



Seite 3

K1024_Bild_3.JPG



Seite 4

K1024_Bild_4.JPG

Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

So,
nun hab ich doch noch eine Kleinigkeit.
Ich bin gerade dabei sämtliche Innereien aus dem Fahrerhaus aufzuarbeiten.
Davon möchte ich euch heute den Drehmechanismus der Ausstellfenster zeigen, wo jeweils einer davon in der Fahrer- und Beifahrertür verbaut ist.

Hier ein Bild der Beifahrertür von der Innenseite.
Der Mechanismus sitzt direkt unterhalb von dem Ausstellfenster und ist mit den beiden Schrauben befestigt.

K1024_DSC05968.JPG



Hier noch mal im Detail die beiden Schrauben links oben im Bild

K1024_DSC05972.JPG

Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...