kaiserfelix 0 Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 Servus eifeler, Wie wäre es damit: Atlas Kern ???Gruss Felix Zitieren
Lamster 5 Geschrieben 8. August 2008 Geschrieben 8. August 2008 schau mal unter:http://www.winkelbauer.at/Ideenschmiede/default.aspmfg. Paul Zitieren
Rudi1963 8 Geschrieben 3. Januar 2011 Geschrieben 3. Januar 2011 (bearbeitet) Wenn solche Arbeiten nur gelegentlich anstehen, würde ein ganz normaler Seilbagger vollkommen ausreichen. Hans-Jürgen Weber aus Hamburg z.B. hat sich auf solche Sachen spezialisiert. Und auch sonst stehen noch überall genügend Weserhütte und Menck Bagger herum.Ich selber habe auch schon mit meinem Weserhütte Weserwolff 9m tiefe Pumpschächte(3 x 3m) ausgebaggert. Die Leute von der Baufirma waren erstaunt, wie zügig und zuverlässig ein alter Seilbagger noch einsetzbar ist(und bereuten dabei, ihren Fuchs verkauft zu haben...)! bearbeitet 3. Januar 2011 von Rudi1963 Zitieren
Lamster 5 Geschrieben 3. Januar 2011 Geschrieben 3. Januar 2011 mein Nachbar hat 3 Seilbagger für den Brunnenbau im Einsatz,das geht auch sehr flott, wenn man die Bagger sieht, denkt mann diespringen gar nicht mehr an :-)ist aber einfache Technik, min einem 2 Zylinder Motor und 2 Winden,mit einem Rundgreifer,schein ein sehr gutes Geschäft zu sein, pro meter mit ca. 200-400€ mit Material - muss man rechnen Zitieren
Rudi1963 8 Geschrieben 3. Januar 2011 Geschrieben 3. Januar 2011 (bearbeitet) Ich tippe auf Fuchs Bagger - der hätte dann aber 4 Winden: Hubseil, Grabseil, Beruhigungsseil und Auslegerseil... ach nee, Beruhigungsseil beim Brunnenbau geht nicht... hast du Fotos? bearbeitet 3. Januar 2011 von Rudi1963 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.