Mark1708 0 Geschrieben 18. Mai 2013 Geschrieben 18. Mai 2013 Hier noch ein MBU Grader, läuft bei mir im Betrieb.
Zwissel 10 Geschrieben 7. Januar 2014 Geschrieben 7. Januar 2014 Bild von meinem ehemailgem , ist vor 10 Jahren in der Presse geendet
Iceman1971 0 Geschrieben 13. März 2014 Geschrieben 13. März 2014 (bearbeitet) Ich fahre seit neusten einen g 100 aNicht schlecht das Teil, außer das er startschwierigkeiten hat wenn er kalt ist. https://www.dropbox.com/s/nv3fezfcqh20yp0/F...5%2010%2002.jpg[/img] bearbeitet 13. März 2014 von Iceman1971
Graderfan 7.604 Geschrieben 13. März 2014 Geschrieben 13. März 2014 Macht einen gepflegten Eindruck Welches Baujahr hat er?
Yumbo 85 Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 MBU (Maschinenbau Ulm) gehörte zum Handelshaus Friedrich Bilger. Neben den Gradern, die bereits Anfang der 60er Jahre entwickelt wurden, fertigte FB bzw. MBU auch ab 1972 die Straßenwalzen von Scheidt. Dazu gehörten Tandem- und Gummiradwalzen, Dreiradwalzen und Anhängewalzen. Durch die Verbindung zur Firma Clark Michigan, war FB auch Händler für die Radlader, Raddozer und Scraper. (Hintergrund: Scheidt baute in den 60er Michigan Radlader in Deutschland in Lizenz, teilweise mit MB Motoren.) Auch vertrieb FB Gradall-Teleskopbagger und Blaw Knox.1989 ging die MBU Ära dann zu Ende. Dann übernahm Bomag die Baurechte der MBU Grader. Zusammen mit dem HBM Maschinen wurden diese dann einige Jahre angeboten. FB hatte noch einige Zeit Kompaktmaschinen angeboten. U.a. von IHI.
Recommended Posts
Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können
Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen
Jetzt anmelden