Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.838

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

S6

2004/11/post-74-1100905659_thumb.jpg

bearbeitet von Stefan

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)

S7

2004/11/post-74-1100905452_thumb.jpg

bearbeitet von Stefan
Geschrieben (bearbeitet)

So, das war nun die Hommage an eine nicht mehr existierende Firma.
Die Maschinen werden so nach und nach von den Kiesgruben und Baustellen verschwinden und dann ist der Name noch Schall und Rauch....
Weiß jemand, wer die Ersatzteilversorgung übernommen hat?

S8

2004/11/post-74-1100905405_thumb.jpg

bearbeitet von Stefan
Geschrieben (bearbeitet)
Die Firmen, die damals einen Weserhütte - Bagger besaßen haben es sicher nicht bereut, wub.gif Das waren Tolle Maschinen. rolleyes.gif
Es ist wirklich schade um die Marke Weserhütte. Der Hydrowolf war mein erster Lieblingsbagger wub.gif Der hat sich damals rein optich von allen anderen Hydraulikbaggern abgesetzt. Ich durfte ihn noch life bei der Arbeit zuschauen.
Es ist wirklich schade das diese Firma, die für echte deutsche Wertarbeit stand, und Plattgemacht wurde mad_red.gif unsure.gif

Sind eigentlich noch Hydrowölfe irgendwo im einsatz?

Ist hier aus dem Forum schonmal jemand einen Weserhütte gefahren?

Bei uns im Ort war einer mal vor 20 Jahren bei Kanalbauarbeiten im Einsatz. Danach habe ich leider nie wieder einen gesehen unsure.gif sad.gif bearbeitet von Wilfried
Gast weserhütte14
Geschrieben
Jo alles Weg , dort steht nun der Werre Park.

Ich glaube das Nyplad den erzatzteildienst übernommen hat:

www.weserhuette.com

In meinem dorf steht noch n Super erhaltener HW 75.

(mache bald auch fotos)

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...