MisterOJ 2 Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 Die Betonschutzwände erhalten nur unten und oben, je 2 Stck. Bewehrungsstähle die zwei Bewehrungsstähle die unten auf dem Bild zusehen sind, sind auch im oberen Bereich angeordnet . Bügel werden keine eingebaut.Danke @hero für die Aufklärung also ist es nur ne konstruktive bewehrung - keine tragende um Anpralllasten aufzunehmen...OJ Zitieren
hero 0 Geschrieben 10. Dezember 2012 Geschrieben 10. Dezember 2012 ThyssenKrupp Werksbahnbrücke über die Wattenscheider Straße. (alte). Bewehrung des Unterteils vom Mittelpfeiler. ThyssenKrupp Werksbahnbrücke über die Wattenscheider Straße. (alte). Eingeschaltes Unterteil vom Mittelpfeiler. Bodenaushub an der neuen ThyssenKrupp-Werksbahnbrücke. (Verbindung zum Donzek Ring).Blick zum Donezk Ring. Blick vom Donezk Ring. Die zweite Brückenhälfte kann erst ausgebaggert werden nachdem die Rohrtrasse umgebaut ist und die Rohrtrassenfundamente entfernt sind. Zitieren
hero 0 Geschrieben 10. Dezember 2012 Geschrieben 10. Dezember 2012 Umbau der Stahlstützen von der Rohrtrasse. Die Rohre, die noch weiterhin im Betrieb bleiben werden ebenerdig neu verlegt (im Bereich der neuen Brücken). Zusammenschweißen der Rohre auf der neuen ThyssenKrupp Werksbahnbrücke. Asphaltierungsarbeiten an der Wattenscheider Straße. FR. Wattenscheid. Zitieren
v.a.n. 0 Geschrieben 10. Dezember 2012 Geschrieben 10. Dezember 2012 kennt jemand den Plantermin für die Freigabe des Verkehrs über die neue Brücke der Wattenscheider Str.? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.