Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.396

Recommended Posts

Geschrieben

ThyssenKrupp Werksbahnbrücke über die Wattenscheider Straße.

IMG_3100.jpg



ThyssenKrupp Werksbahnbrücke über die Wattenscheider Straße. Abgesichertes Rohrtrassen-Fundament.

IMG_3101.JPG



Abbruch des Brückenwiderlagers der ThyssenKrupp Werksbahnbrücke, rechte Seite. FR. Bochum.

IMG_3102.JPG



IMG_3103.JPG



ThyssenKrupp Werksbahnbrücke über die Wattenscheider Straße. Fundamentbewehrung des Mittelpfeilers.

IMG_3104.JPG

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Bodenaushub an der neuen ThyssenKrupp-Werksbahnbrücke. (Verbindung zum Donzek Ring).

IMG_3105.JPG



IMG_3106.jpg



Der Boden wird unter der Schalung ausgebaggert-und man hat die Abstützung gespart.

IMG_3107.jpg



IMG_3108.JPG

Geschrieben

IMG_3109.JPG



Blick von der Plattenbrücke. FR. Donezk Ring.....

IMG_3110.JPG



in entgegengesetzter Richtung.

IMG_3111.JPG



Blick in Richtung der neuen ThyssenKrupp Werksbahnbrücke.

IMG_3112.JPG



Blick von der Plattenbrücke in Richtung Wattenscheider Straße.

IMG_3114.jpg



IMG_3115.JPG



Blick von der Plattenbrücke in Richtung Walzwerkbrücke.

IMG_3116.JPG

Geschrieben

Kontrollschacht-Goldhammer Bach.

IMG_3117.JPG



Aufgeschotterte Straßenbahntrasse.

IMG_3118.JPG



Blick in FR. Bochum. Erkennen kann man den Gleitschalungsfertiger für die maschinelle Herstellung
der Betonschutzwände, mit dieser Maschine kann man am Tag mehrere hundert Meter
Betonschutzwände erstellen.

IMG_3119.JPG



IMG_3120.JPG



Gleitschalungsfertiger für die maschinelle Herstellung der Betonschutzwände

IMG_3121_.JPG



IMG_3122.JPG



IMG_3123.JPG

Geschrieben

Die exakte Richtungs- und Höhenlage des Bauteils wird durch die elektronische Fahrwerksteuerung
des Fertigers gewährleistet. Über die Fahrschnur erhält das Gerät durch Abtasten die erforderlichen
Informationen für die Steuerung des Gleitschalungsfertigers.

IMG_3124.JPG



IMG_3125.JPG



Grundprinzip der Gleitschalungstechnik ist das Verdichten des Betons in einer Formkammer durch
Hochfrequenzvibration wird eine optimale Verdichtung erreicht.

IMG_3126.JPG



IMG_3127.JPG



Später werden dann Dehnungsfugen nachträglich eingeschnitten.

IMG_3128.JPG



Auf / Abfahrt-Dortmund-Essen an der Wattenscheider Straße.
Die Asphaltierung ( bis auf die Feinschicht) ist bis zur Wattenscheider Straße erstellt.

IMG_3129.JPG

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...