bochumer 0 Geschrieben 27. Juli 2011 Geschrieben 27. Juli 2011 Von den zwei übrig gebliebenen Wohnhäusern an der alten Vietingstraße (zwischen Grünstraße und D&W) steht übrigens eines anscheind mittlerweile leer, zumindest sieht es sehr verlassen aus. Vielleicht hatten die endgültig die Nase voll, als sie erfahren haben, dass sie jetzt noch eine Straße hinter den Garten gepflanzt bekommen ;-)Die beiden Häuser sind zu verkaufenAngebot des MaklersAuf den Photos sieht die Bausubstanz ja noch ganz gut aus, aber die Lage direkt neben der A 40, Mc Donalds, D&W, Stahlwerk und Co. wäre sogar mir zu zentral Vielen Dank für die Fotos!Grüße Zitieren
AlterKranFan 97 Geschrieben 27. Juli 2011 Geschrieben 27. Juli 2011 Sehr zentral mit fast eigenene Autobahnanschluß Zitieren
fozloki 0 Geschrieben 27. Juli 2011 Geschrieben 27. Juli 2011 (bearbeitet) Die beiden Häuser sind zu verkaufenAngebot des MaklersAuf den Photos sieht die Bausubstanz ja noch ganz gut aus, aber die Lage direkt neben der A 40, Mc Donalds, D&W, Stahlwerk und Co. wäre sogar mir zu zentral Ich bin ja an dem Grundstück vorbeigegangen, insgesamt macht das einen sehr verwahrlosten Eindruck. Leider habe ich davon kein gutes Foto, ich habe mal ein leider unscharfes Bild vom Eingang Hausnummer 59 hochgeladen: Die Innenansichten auf der Maklerseite sehen teilweise echt beeindruckend aus. Schade, dass das Haus ausgerechnet von Gewerbe, Straßen, Thyssen und A40 umringt ist... bearbeitet 27. Juli 2011 von fozloki Zitieren
hero 0 Geschrieben 11. August 2011 Geschrieben 11. August 2011 Zur Zeit gibt es nicht viel neues vom Bochumer Westkreuz zu berichten. Hier ein paar Bilder. Betonrohre für den Straßenkanal in der neuen Darpestraße. Verlegen der Rohre und Einbau der Kontrollschächte für den Straßenkanal in der Darpestraße. Schalung des Bauwerks im Regenrückhaltebecken an der Darpestraße. Rückhaltebecken an der Darpestraße. Zitieren
hero 0 Geschrieben 11. August 2011 Geschrieben 11. August 2011 Brücke über die Wattenscheider Straße. Eingebauter Schotter für das Gleisbett der Straßenbahnschienen. Eingebaute Stahlspundwand an der hohen Böschung vom Kruppgelände. Der untere Teil der Böschung wird mit einer Stahlspundwand gesichert. Eingeschalte Brücke über dem Donezk-Ring. Was aussieht wie große Federn ist die Bewehrung für die Hüllrohre der Spanndrähte. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.