Äko 85 Geschrieben 25. Juni 2011 Geschrieben 25. Juni 2011 Und die letzten, sollte ich es morgen schaffen dort noch mal rum zu fahren kommen noch welche. Viele Grüße Zitieren
hero 0 Geschrieben 2. Juli 2011 Geschrieben 2. Juli 2011 Der Hochspannungsmast wird durch einen höheren ersetzt. Die Bohrpfähle sindeingebaut und das Unterteil ist mit den Bohrpfählen verbunden. Der Standort ist neben der hohen Brücke-FR zum Donezk-Ring. Bodenauffüllung am Rohrdurchlass im Bereich der Darpestraße. Erstellung eines Bauwerks innerhalb des Regenrückhaltebeckens. Zitieren
hero 0 Geschrieben 2. Juli 2011 Geschrieben 2. Juli 2011 Brücke über dem Donezk-Ring. Um die Abstützung der Brückenplatte zu sparen hat man den Boden bis Unterkante Brückenplatte aufgefüllt und eine Schotterschicht aufgebracht. Darauf eine Betonschicht eingebaut um eine ebene Fläche zu habenund darauf die Brückenschalung gelegt. Nach Aushärtung des Betons wird der Bodenunter der Schalung ausgebaggert und man hat die Abstützung gespart . Zitieren
AlterKranFan 97 Geschrieben 2. Juli 2011 Geschrieben 2. Juli 2011 Sowas seh ich nun aber auch zum erstenmal das die statt Schalungsabstützungen zu benutzen einfach Erde aufschütten.Was es nicht alles gibt... Hier kann man immer noch was lernen. Danke für die Bilder Hero Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.