Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.687

Recommended Posts

Geschrieben
Moin. Da ist ja noch in dem Bereich ein ganz kleiner Bachverlauf der von der Kruppseite kommt- evt. hat das was damit zu tun.
Das habe ich mich auch schon gefragt warum die da die Bäume platt gemacht haben.

Denke mal nicht das die kleine Tanke und die Ehemalige Waschstr. weg kommt, dafür geht man ja auf der Krupp Seite in die erforderliche Breite die man für den Ausbau braucht.

Viele Grüße wave.gif

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben


Also der Projektleiter hat heute gesagt das durch den Tunnel bald sämtliche Versorgungsleitungen lang laufen werden- daher ist der Tunnel bald für immer zu.

Radfahrer haben da jetzt schon schlechte Karten zum durchfahren und Fußgänger müssen auch schon klettern weil da schon irgendeine Leitung durch geht, das ist Fernwärme oder sowas.

wave.gif


Hallo

Mal eine Frage eines (radfahrtechnisch) Ortsunkundigen.
Nach Abriß aller Brückenbauwerke im Bereich der Stadtwerke/Fa. Dewender kommt man als Radfahrer in diesem Bereich nun so gut wie gar nicht mehr von der einen auf die andere Seite? Sprich der Rad/Fußweg über die alte Erzbahntrasse ist nun unterbrochen?

Hawe

P.S. @ Abbruchfotograf: Sind die Bilder in Richtung HDR nachbearbeitet?


Geschrieben

Hallo

Mal eine Frage eines (radfahrtechnisch) Ortsunkundigen.
Nach Abriß aller Brückenbauwerke im Bereich der Stadtwerke/Fa. Dewender kommt man als Radfahrer in diesem Bereich nun so gut wie gar nicht mehr von der einen auf die andere Seite? Sprich der Rad/Fußweg über die alte Erzbahntrasse ist nun unterbrochen?

Hawe




Mahlzeit. Den Radweg Erzbahntrasse ( Hafen Grimberg Ge - Jahrhunderthalle Bochum ) gibt es noch und er bleibt auch ( erst mal )bestehen top.gif

So viel wie ich weiß wird an dieser Brücke nix gemacht.

Viele Grüße wave.gif
Geschrieben
also die brücke der erzbahntrasse bleibt so wie sie ist.was abgerissen wurde war die sogenannte seilbahnschutzbrücke,die nur ein paar meter weiter daneben stand.statt der brücke wurde ein weg zur erzbahntrasse angelegt unso weiterhin die a40 überqueren zu können.
mfg stephan
Geschrieben
Hallo Hawe,
schau mal bei ( A40 Brückenabbruch Bochum-Stahlhausen) Steite 31+34, dort ist der neue Aufgang/fahrt zur Erzbahntrasse an der Darpestraße zusehen. Der Aufgang/fahrt ist als Ersatz für die abgebrochene Seilbahnschutzbrücke gebaut worden.

hero

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...