Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.601

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo,

bevor Sie die alten Eternitplatten abbrechen und entsorgen wollen, prüfen Sie ob diese Asbesthaltig sind. Sonst kann es teuer werden.

OSB Platten sind Ok, besser sind Seekieferplatten (ca. 12-14 €/m²). OSB und Seekieferplatten enthalten, wenn überhaupt, eine geringe Restfeuchte. Bei Verwendung von Holzschalung (ca. 6-7 €/m²) darauf achten das sie imprägniert und bei Sparrenabständen bis 60cm mind. 24mm stark ist. Holzs. hat eine hohen Feuchtigkeitsgehalt, daher ist Schrumpfung möglich bzw. nimmt Feuchtigkeit auf was nicht besonders gut für die Abdichtung ist. Im Volksmund "Holz Arbeitet".

Eine 2 - lagige Abdichtung reicht völlig aus. Hierbei ist zu beachten, dass die 1. Abdichtungslage mind. eine
G200 DD ist (Rolle 10 x 1m, ca. 4-5 €/m²), die wird von der Traufe aus nach oben verlegt und mit verzinkten Nägeln (Breitkopfstifte, 25 - 30mm) im Stossbereich aller 10 cm befestigt, Überdeckung 10 cm. Im Traufbereich sollte man mit einem 50 cm Streifen beginnen.

Die Oberlage (2. Abdichtungslage) sollte mind. eine PYE PV 200 S5, beschiefert oder Bauder K5K sein (Rolle 5 x 1m, ca. 5 - 6,50 €/m²) die dann auf die G200 DD aufgeschweißt wird (Propangas und Brenner gibt es im Baumarkt). Es wird von der Traufe begonnen.

Verwenden Sie keine Bitumenschweißbahnen vom Baumarkt, diese sind zum größten Teil für Dachabdichtungen nicht zulässig.
ProBau Kugel, Dachdeckereinkauf e.G. oder der Ortsansässige Dachdecker vertreiben das vorgenannte Material.



Also dann, frohes Schaffen,



Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...