MC86 5 Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Wie verhielt sich eigentlich der Verbrauch dieser Raupen, verglichen mit CAT? Zitieren
r85 0 Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 Von der KOMATSU lassen sich zur Zeit keine Bilder machen. Der Besitzer hat sie relativ eng in einer Lagerhalle eingeparkt, wo sie nur ab und zu mal 'angeworfen' wird, damit sich die Dichtungen nicht in Staub und Asche auflösen. Die Maschine ist in einem sehr guten technischen Zustand; eine Restaurierung ist nicht nötig. Der Besitzer hat sie die letzten Jahre immer in der Halle abgestellt.Wenn ich mich recht daran erinnere, lag der Tagesverbrauch bei ca. 180 Liter.Nach Aussage von CAT-Fahrern brauchte aber die damalige entprechende 955 L auch nicht mehr. Damals wurde auch nicht so genau auf die Verbräuche geachtet.Im Gegensatz zur CAT 'kreischte' aber das Laufwerk der KOMATSU nie - die Geräuschkulisse war um einiges angenehmer und die KOMATSU hatte schon immer die Einhebelbedienung - man mußte beim Laden nicht immer wechseln.Bei den KOMATSU-Maschinen hatten wir nie außerordentliche Ausfälle.R85 Zitieren
r85 0 Geschrieben 25. Januar 2006 Geschrieben 25. Januar 2006 Hat Jemand fotos von FIAT laderaupen oder Allis ?←Unter Oldtimer Baumaschinen - Laderaupen habe ich eine FIAT-ALLIs FL 10 B undunter Oldtimer Baumaschinen - Planierraupen - versch. Hersteller habe ich eine FIAT-ALLIS BD 14-B eingestellt.GrußR85 Zitieren
büffeljohann 28 Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 Hallo Leute,hab kürzlich auch eine Fiat FL ?? (Typenschild war zulackiert) vor die Linse bekommen.Viele Grüße aus dem SaarlandBüffeljohann Zitieren
büffeljohann 28 Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 eins hab ich noch... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.