Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.604

Recommended Posts

Geschrieben

In der Kiste ist entweder Sand oder Stahlschrott.
Es ist einfach ein Gegengewicht um das Ding zu balanzieren biggrin.gif

edit:
Du hast ja auf der anderen Seite: Trommel, Seil, Motor, Getriebe, Steuerkasten... blink.gif
Einträgerkatzen müssen balanziert sein wenn sie leer sind, das billigste ist ne Kiste mit Schrott. laugh.gif
Gruss, Pete wave.gif


Wobei "Schrott" ja im Handel oft mehr wert ist als Kehricht, Dreck oder Streusand und Split vom letzten Winter blush.gif
  • 2 weeks later...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Was haltet ihr von diesem Angebot

Ein 4to ABUS für 4000,- eusa_think.gif Frage mich generell, warum der Typ sich den Seilzug kauft und dann nicht Aufhängt eusa_think.gif

*Ironie ein* Ok, hätte ich das Geld würde der innerhalb von 3 Tagen in meinem Zimmer hängen laugh.gif laugh.gif laugh.gif *Ironie aus*

Was ist bitte ein "Lastkollektivspeicher" blink.gif und braucht ein Seilzug wirklich einen Betriebstundenzähler? blink.gif

Eigentlich guckt doch da keiner drauf...

wave.gif

Flo


Wenn Pete antwortet gibt es hier noch ein Geschenk für ihn laugh.gif

Geschrieben (bearbeitet)
Beim Abus müsste man den Neupreis wissen um zu sehen ob das Angebot günstig ist.

Der Demag gefällt mir, ausserdem ist der Preis pro Tonne nur die Hälfte vom Abus. biggrin.gif

Betriebstundenzähler ist für die Wartung und hat das Verschrottungsdatum eingetragen. kreisch.gif laugh.gif

Lastkollektivspeicher? DDR Jargon: Das Kollektiv hebt die Last auf den Dachboden??? eusa_think.gif
Da versagt mein Deutsch, haste das in english? Ausser die meinen den Elektronischen Lastabschalter.
Die neuen zeigen wie oft das Gerät überlastet wurde. Wobei der Standard für Überlast ist: Nutzkraft +10%
Theoretisch eigentlich 10,01% wink.gif

Das funzt ganz gut wenn man zum Kunden kommt und alles ist zerminna und er behauptet: wir benützen es nie, nur die Sekretärin lupft die Kaffekanne damit...

Ich klettere hoch und finde: Der Motor ist so heiss die Farbe schmilzt und der Kollektive sagt: 82 überlasten.... kreisch.gif Dann lache ich immer laugh.gif


Gruss, Pete wave.gif bearbeitet von Reachstacker
Geschrieben (bearbeitet)
Lastkollektivspeicher

Der Hersteller Gibt eine Bestimmte Volllastdauer an die in den Fem Gruppen Eingeteilt sind . z.b 1Bm mit 400 Stunden bei max Last. Danach mus eine Generallüberholung durchgeführt werden.

Es ist Natürlich Ungenau diese Werte Aus den Angaben der Mitarbeiter zu Ermitteln.
Dafür gibt es den Lastkollektivspeicher .
Es werden die Schaltzyklen ,Last, Auf Ab usw Darin festgehalten.Um Daraus die Tatsächliche Volllastdauer zu ermitteln.

Es ist auch der Bestandteil jeder Prüfung und sollte im kranbuch Vorliegen. bearbeitet von Boemsel
Geschrieben
Schaut mal hier

Ein 10to. DEMAG DH-Kran in 1000m Tiefe

Wie haben die den denn da aufgehangen? blink.gif Muss ja alles EX-Geschützt sein eusa_think.gif Dachte eigentlich das STAHL bei EX-Geschützten Kranen das Non + Ultra ist eusa_think.gif

...besonders hoch scheint der auch nicht zu hängen... Super für Flo laugh.gif Bevor in Marl alles Verfüllt wird, komme ich mit meiner Werkzeugkiste und schraub den ab... Die DH Seilzüge sind wieso meine Schwäche wub.gif

Aber so welche Krane untertage montieren, das ist doch sicher was für Pete yes.gif

wave.gif

Flo

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...