Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.603

Recommended Posts

Geschrieben

Sieht mir nach nem aus zwei Einrägerlaufträgern zusammengekoppelten Zweiträgerhängekran aus. Da ist doch links am Bildrand ein gelber Träger sichtbar, wahrscheinlich wird da eine Katze montiert sein. Das am anderen Ende von der Bahn ist eine weitere unabhängige Kranbahn, also da sind 2 parallell laufende Kranbahnen, am Bild im nächsten Post sieht man das eine Ende der vorderen Bahn und dahinter die Laufschinen der weiteren Bahnen.


Moin, ich hab keine Ahung davon kenn nur Zweiräger und Einträger Kräne. Aber Pete hilft uns sicher weiter smile.gif Nächste Woche stellt sich raus ob ich den PK1 bekommen. Nach zig. Telefonanten bin ich nun beim Geschäftsführer der Grundstückgesellschaft angelangt.

Der Entscheidet nun.

liebe grüße wave.gif

floo

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Im Prinzip entspricht es einem Zweiträgerkran, wobei diese aus zwei Einträgersystemen zusammengekoppelt und durch einen weiteren Laufträger gekoppelt sind um als ein System zu arbeiten. Besonders vorteilhaft ist es, wenn man etwa innerhalb eines Arbeitsbereiches zum Verfahren der Last nur die Bewegungen zur Seite hin und am kurzen Längslaufträger benötigt, während man zum Verfahren des Krans das ganze Laufwerk (also die 2 gekoppelten Krane) verfährt.

Werds mal aufzeichnen wenn ich wieder halbwegs kühle Temparaturen im Zimmer hab, jetzt sinds 30° und ich kipp fast um blush.gif
Geschrieben
hätte nicht gedacht das das so Kompliziert ist, schaade das in ein paar Jahren alles in den Ofen wandert hoffentlich kann ich den PK1 noch retten der Manager meinte das man auf dem Schrott evtl. mehr bekommt als wenn man ihn mir gibt sad.gif

Hoffentlich ändet sich diese Einstellung noch...

liebe grüße wave.gif

floo
Geschrieben
Joa, für den "Schrott" bekommt der noch n paar Scheinchen, wieviel du ihm geben kannst oder willst... keine Ahnung blush.gif geht mich aber auch nix an blush.gif

Und kompliziert klingts zuerst nur, wenn man das mal LIVE gesehn hat bzw. ne Zeichnung hat, dann is es einfach und vor allem logisch. Immerhin braucht man nicht nen extrabreiten Zweiträgerkran anfertigen lassen, der womöglich auch noch schwer zu transportieren ist.

Hab übrigens auch schon mal daran gedacht ein Unternehmen zu fragen, ob man da nicht Teile als Ersatzteile verwenden könnte... aber bisher konnte ich nie bis zu dem Thema da man vorher immer beim guten Stahlschrottpreis war und das schnellere Geld ist nun mal der Schrott... Ersatzteile liegen nur herum und das wars dann... falls sich die dann nicht verkaufen sitzt man auf totem Kapital... Verschleißteile wirst sowieso nicht aus nem gebrauchten Kran nehmen können, also blieben da nur Antriebsmotoren, Gehäuseteile sowie die Träger... evtl. noch Steuerelektronik... aber das kostet in der Lagerung scheinbar viel mehr als es sich wohl bei einem späteren Verkauf rentiert.

Hier in St. Pölten wurde ein Betontübingwerk gebaut, vor wenigen Jahren, jetzt wo der Tunnel so gut wie fertig ist wird das Gelände bald verkauft, Bahnanschluss, Industriegebiet, Boden befestigt für Schwerlaststapler mit jenseits der 45 Tonnen Traglast (die ham nen Linde neu gekauft mit Speziallasthubgeräte zum Heben und Schwenken der Teile und der wird wohl später auch verkauft werden) und eine Hallen- Freiluft Kombibahn die über fast zwei Drittel des ganzen Areals geht... leider ist das Gelände (wo noch betoniert wird) abgesperrt und es besteht auch am Zaun neben Lebensgefahr durch die hochfrequentierte Zugstrecke auch der Hinweis das Fotografen am Gelände unerwünscht sind.
Geschrieben
Fasziernierend das muss ich mal mit den Kranen ausprobieren die ich bald hab kreisch.gif nen Schaeff Terex HR32 müsste reichen eusa_think.gif biggrin.gif

liebe grüße wave.gif

floo

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...