Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.606

Recommended Posts

Geschrieben
Uii unser Pete ist Moderator klatsch.gif top.gif , gute Wahl Andre hab im laufe dieses Theards von Pete schon viel gelernt top.gif

Und ich konnte Planungen Treffen: biggrin.gif : Wenn ich mir einen Brückenkran zulege bekommt der eine Electromotive Birne der eigentliche Kran wird dann ein DEMAG wub.gif

LG wave.gif

floo

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Lieber Floo wave.gif

Ich will Dir Telemecanique auf keinem Fall "vermiesen", für den Normalgebrauch sind sie ok.
Aber als Wartungsfachmann der auch auf Langzeitkosten und die Bequemlichkeit der Mitarbeiter aufpasst, sehe ich halt manche Sachen anders wie Andere blink.gif

Mit den Ami's ist es so eine Sache, weil die USA ein so grosser Markt sind exportieren viele Firmen nicht, oder nicht viel. Auf lange Sicht rächt sich das natürlich...
Ausserdem sind mir auch nicht alle Markennamen in Deutschland bekannt. Es ist durchaus möglich das
z.b. Elektromotive unter anderen Namen erhältlich ist...

Vielen Dank für Deine Begeisterung top.gif

Gruss, Pete wave.gif
Geschrieben (bearbeitet)

Lieber Floo wave.gif

Ich will Dir Telemecanique auf keinem Fall "vermiesen", für den Normalgebrauch sind sie ok.
Aber als Wartungsfachmann der auch auf Langzeitkosten und die Bequemlichkeit der Mitarbeiter aufpasst, sehe ich halt manche Sachen anders wie Andere blink.gif

Mit den Ami's ist es so eine Sache, weil die USA ein so grosser Markt sind exportieren viele Firmen nicht, oder nicht viel. Auf lange Sicht rächt sich das natürlich...
Ausserdem sind mir auch nicht alle Markennamen in Deutschland bekannt. Es ist durchaus möglich das
z.b. Elektromotive unter anderen Namen erhältlich ist...

Vielen Dank für Deine Begeisterung top.gif

Gruss, Pete wave.gif


Meine Begeisterung ist doch wohl Berechtigt schon wieder was gelernt werde mich gleich mal auf die Suche machen nach dem "Deutschen" Elektromotive yes.gif

liebe grüße wave.gif

floo bearbeitet von caterpillar91
Geschrieben (bearbeitet)

Naja die Sorge hielt sich in Grenzen! Hatte eher Sorge um mein Lieblingsarbeitsgerät, dem Abus! Ich liebe Kran fahren!
Vielen Dank Pete für die tolle Erläuterung!
Gruß Stefan


Danke Stefan aber weil Du es so Toll findest dann eben gleich noch mehr kreisch.gif

Wie schon gesagt beim Starten zieht ein elektrischer Motor etwa 3 mal soviel Ampere wie normal.
Aber jetzt kommt das Schlimme dabei... ein grosser Teil davon wird in Hitze umgewandelt.
Bei "Joggen" (Motor laufend anknipsen um langsamer zu fahren) und "plugging" (gegensteurn)
ist das ja kumulativ (läppert sich zusammen). Der Motor wird heisser und heisser...
Das Gebläse ist abhängig von der Drehzahl und kann die Hitze nicht wegschaffen.
Was kann man machen? Am Ende des Vorganges Motor für eine Minute auf voller Drehzahl ohne Ladung fahren um die Hitze "raus zu schaufeln"

Anmerkung: Seit einigen Jahren sind deswegen speziell Hubzugmotoren mit einen Thermostat gesteuerten Elekrogebläse ausgerüstet. Kone war einer der ersten die das machten, speziell bei FU Antrieb.

Davor war das nur bei Reachstacker erhältlich, üblicherweise als nachträglicher Einbau mit einem Ventilator / Lüfter der vom nächsten Büroschreibtisch "Beschlagnahmt" wurde. whistling.gif

Deckname: "Operation Wirbelwind", von Einheiten der Thüringer Fremdenlegion durchgeführt ph34r.gif

Frohes (und sicheres) "kranen" wünscht euch allen: Pete top.gif bearbeitet von Reachstacker

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...