KamazPeter 7 Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 so, und nun lassen wir erst mal ein paar Tage Ruheeinkehren und machen dann lustig weiter an unseremBagger.Er wird fertg werden !!!Liében Gruß für heute , Peter... Zitieren
krupp-fan 0 Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 Hallo liebe LKW-Rätsel-Freunde,heute zeige ich eine Ansichtskarte des Hohenzollernrings in Köln von 1950. Interessant ist dabei der Opel Blitz Dreitonner im Vordergrund wegen der angehängten Stahlflaschen auf der Beifahrerseite (Propangas-Antrieb ?)und vor allem das schwere Fahrzeug links neben dem Opel Blitz 1,5t. Was könnte das für ein Fahrzeug sein?GrußEdgar Zitieren
KamazPeter 7 Geschrieben 14. Februar 2009 Geschrieben 14. Februar 2009 Hallo Edgar ,ich liege zwar immer noch krank in der Ecke herum ,finde es aber trotzdem ganz toll , das Du dich in dieRätselecke begibst und híer solche tollen Sachen fragst!Mal sehen, ob es hier noch andere WISSENDE gibt ?Bis dahin , ganz lieben Gruß vom olllen Pit... der auch in der nächsten Woche oder so , eventuellmit einer Lösung hier ansteht ! Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 14. Februar 2009 Geschrieben 14. Februar 2009 Ja, Gasantrieb speziell beim Blitz war damals sehr Populär!Aber mit dem "Ding" kann ich nicht viel anfangen.Zu Gross für nen Unimog? Sieht aus als ob es vorne einen Montagerahmen hat für nen Schneepflug oder sowas, vielleicht was Britisches oder Marke Eigenbau (Umbau) ? Da setz ich mich mal stille in die Ecke und warte... Gruss, Pete Zitieren
handreas 5 Geschrieben 14. Februar 2009 Geschrieben 14. Februar 2009 Hallo! Also dieses Unikum da - für mich ist das ganz klar was "Militärisches". Ich kann mich noch einigermaßen an wirklich skurrile Fahrzeuge der britischen Armee erinnern (eigentlich nur an die Absonderlichkeit, nicht an das wirkliche Aussehen). Köln lag ja auch im Besatzungsbereich der Rheinarmee... Bin mal gespannt, was es letztlich ist! Gruß Andreas Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.