Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 36.405

ib: Qualität auf deutschen Baustellen sinkt


Bauforum24

Recommended Posts

Die Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V. (ib) weist auf die Bedeutung von Qualitätsstandards in der Betoninstandsetzung hin: Billig-Anbieter halten diese nur selten ein, was den Auftraggeber im Nachhinein oft teuer zu stehen kommt. Anlass ist der im Januar 2008 erschienene zweite DEKRA-Bericht zu Baumängeln an Wohngebäuden.

Laut den DEKRA-Bausachverständigen ist die Qualität der Leistungen auf deutschen Baustellen im Vergleich zum Vorjahr weiter gesunken. ?Die wissenschaftliche Untersuchung bestätigt unsere Beobachtung der abnehmenden Qualität im ausführenden Bauhaupt- und Baunebengewerbe wie auch in der Betoninstandsetzung", berichtet Dr.-Ing. Martin Mangold, Vorstandsvorsitzender der ib. ?Unausgebildete Arbeiter und fehlende Qualitätskontrollen führen zwar zu billigen Preisen, jedoch auch zu gravierenden Qualitätseinbußen ? eine latente Gefährdung der Allgemeinheit."

ib_grafik_mangelhaeufigkeit.jpg



Dieser negativen Tendenz in der Baubranche steuert die Bundesgütegemeinschaft mit ihren 250 Mitgliedsunternehmen entgegen: Die meisten Mitarbeiter besitzen die Zusatzqualifikation "Schützen, Instandsetzen, Verbinden und Verstärken von Betonbauteilen" (SIVV-Schein) ? mindestens der Kolonnenführer einer Baustelle eines ib-Mitgliedsunternehmens muss jedoch über diesen Nachweis verfügen. Die Qualität der Lehrgänge ist gesichert, da sie in den Ausbildungszentren der Bauwirtschaft deutschlandweit nach einheitlichen Standards stattfinden. Weiterhin bekennen sich die Mitgliedsunternehmen mit einer Selbstverpflichtung, die an die Satzung und an das von der Bundesgütegemeinschaft vergebene RAL-Gütezeichen ?ib" gekoppelt ist, zu hohen Sicherheitsstandards. Die von den ib-Mitgliedsbetrieben durchgeführten Betoninstandsetzungsmaßnahmen werden beispielsweise eigen- und auch fremdüberwacht. Eine unabhängige, zugelassene Prüf- und Überwachungsstelle stellt sicher, dass die Maßnahmen gemäß der Instandsetzungs-Richtlinie erfolgen. Nach Beendigung der Instandsetzung bestätigt ein Überwachungsbericht den am Bauvorhaben Beteiligten ? Planer, Bauherrn und ausführendem Unternehmen ? die Einhaltung der Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Die Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V. sichert mit dem System aus Eigen- und Fremdüberwachung Architekten und Ingenieure vor eventuell auftretenden Haftungsansprüchen ab.

In der Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V. (ib) haben sich neun Landesgütegemeinschaften und die Bundesgütegemeinschaft Betonflächeninstandsetzung (BFI) zusammengeschlossen. Unterstützt werden sie durch Unternehmen, die dem Deutschen Bauchemie e.V. angehören sowie durch Einzelmitglieder. Ziel der Gemeinschaft ist es, durch RAL-gütegesicherte Maßnahmen nach Vorgaben des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. (RAL) bei der Betoninstandsetzung für eine langfristige Werthaltigkeit der Bausubstanz zu sorgen und Gefahren für die Allgemeinheit aus Mängeln an der Bausubstanz abzuwehren. Diesem Ziel haben das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) durch Anerkennung der Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken bzw. ihrer Prüfstelle Rechnung getragen.

ib_guetezeichen.jpg



(Grafiken: ib)
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...