derKarl 21 Geschrieben 27. Juli 2008 Geschrieben 27. Juli 2008 (bearbeitet) Dieses Gerät hat eine nach vorne vergrößerte Kabine. Ich vermute mal, daß der Bagger mit einem Unterwassersichtgerät oder ähnlichem ausgestattet ist.Niels-BaumafreddiIch glaub, dass das nicht wirklich ein "Unterwassersichtgerät" im klassischen Sinne ist, sondern eher eine Art Computeranlage um über die genaue Position und den Winkel des Löffels bescheid zu wissen. Dabei kann normalerweise auch eine digitale Liniendarstellung des geplanten Untergrunds bzw. der Böschung eingeblendet werden. Ebenfalls sollte man auchüber verschiedene Farben eine Darstellung des Grabwiederstans möglich sein. Ob das aber auch bei den Geräten geht, das weiß ich nicht.Hier sieht man die Aufbauten am Heck, vermutlich ein Kompressor und eine Kammer zur Erzeugung des Unterdrucks.Niels-BaumafreddiDas is mal eine gute Ansicht um den Einfallsreichtum der Betreiber zu sehn... die ham da einfach den Unterwagen der Ketten beraubt um dann die leere Kette ohne Bodenplatten auf das Ponton zu schrauben. So "einfach" kann man einen Schienenlaufwerkswagen machen, ohne groß modifizieren zu müssen... einfach genial bearbeitet 27. Juli 2008 von derKarl Zitieren
Baumafreddi 31 Geschrieben 31. August 2008 Geschrieben 31. August 2008 Da ich noch einmal am Dortmund-Ems-Kanal vorbeigekommen bin, habe ich die Gelegenheit genutzt, erneut einige Fotos von den dort eingesetzten Maschinen zu machen. Zunächst der 330D Longreach vom letzten Mal, jetzt aber an Land.Niels-Baumafreddi Zitieren
Baumafreddi 31 Geschrieben 31. August 2008 Geschrieben 31. August 2008 Dieser Bagger ist statt des üblicherweise anzutreffenden Grabenräumlöffels mit einem normalen Tieflöffel ausgerüstet.Niels-Baumafreddi Zitieren
Baumafreddi 31 Geschrieben 31. August 2008 Geschrieben 31. August 2008 Ein Cat 345BL Series II mit Standardausleger und zusätzlichem Heckballast auf einem Ponton.Niels-Baumafreddi Zitieren
Baumafreddi 31 Geschrieben 31. August 2008 Geschrieben 31. August 2008 Ein weiterer Cat 345BL Series II mit langem Stiel und Zweischalengreifer, vermutlich das Gerät vom letzten Mal, hier an Land.Niels-Baumafreddi Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.