Tinu 0 Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 Der Motorenkasten, mit den verschiedenen Anzeigen. Zitieren
Tinu 0 Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 (bearbeitet) Blick auf die Raupen. bearbeitet 25. Februar 2008 von kalverkamp Zitieren
Tinu 0 Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 (bearbeitet) Ja ich meinte das dies die Austarierungsanzeige ist. bearbeitet 25. Februar 2008 von Tinu Zitieren
Gast kalverkamp Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 Die Abstützbasis, vielleicht kann uns ja Alwin noch einiges erläutern der ja auch derzeit einen TDK auf Raupen bedient. Der Unterwagen hat mit den alten KR´s nicht mehr viel gemein, da die Antriebe von den Baggerreihen der Fa. Liebherr stammen, die Stützen stammen aus der LTM Reihe... Also ein Mixding wie ich immer sage. Zitieren
Gast kalverkamp Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 (bearbeitet) Blick auf die Raupen. Die an diesem Modell Hydrostatisch angetrieben werden, eben so wie ein Bagger. Nix mehr mit durchbrennenden Widerständen.... Und ein besseres fahren erlauben. bearbeitet 25. Februar 2008 von kalverkamp Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.