Abbruch_01 0 Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 Hi,zusammen kenn mich nicht wirklich aus aber war vor 2 jahren in am Steinbruch und da stand auch einer und soweit ich weis Voll funktionsfähig gefplegt und gut erhalten ich schau mal ob ich bilder finde Zitieren
hanomag 0 Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 Für Dich als "Neuling" im Forum soll das heißen: Ärmel hochkrempeln und mitmachen um solche Schätze wie Wilhags und große Mencks und all die anderen endgültig zu retten. Trotzdem schade drum!Ich würde ja gerne, aber mir fehlt in der Tat Zeit Geld und PLatz. Außerdem hab ich 4 TRaktoren Bj 1954-1968, die kosten auch schon genug. Wenn ich aber im Lotto gewinne, werd ichs tun:-)Diese urzeitlichen Ungetüme sind aber unbedingt erhaltenswert. DIe erste Generation nach den Dampfbaggern. Kann mir die Motorfrage jemand beantworten? Die Menckhomepage schweigt sich dazu aus. Zitieren
Lino2304 10 Geschrieben 21. Februar 2009 Geschrieben 21. Februar 2009 Hallo zusammen,bin mir nicht sicher, aber ich glaube, es wurden Deutz 2 Zylinder zweitakt Motoren verbaut.MFG L.F. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.