Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.838

Recommended Posts

Geschrieben

Die Frage nach der Farbe habe ich schon des öfteren bekommen. Die meisten denken die Originalfarbe wäre immer grau gewesen, ich habe aber Prospekte, wo es z.B. auch rote Raupen gibt. Hier ein Prospekt in gelb. Beim Talsperrenbau Weimar war die Raupe orange, wie fast alle Maschinen, so wird die komplette Raupe orange, nur das Innere des Fahrerhauses bekommt ein schönes grau.

2008/11/post-466-1228044705_thumb.jpg

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Super Bilder und jetzt schon gute arbeit habe noch öl Filter neue die ich nicht brauche
melde dich wenn du sie möchtest.....es grüßt Euch Sveni..... top.gif

Bild_004.jpg



noch in Fettpapier eingewickelt.... bearbeitet von Form 8A
Geschrieben
Wir haben auch neue, aber warum sind die denn so eingefettet? Wir könnten noch die zwei Ausstellfensterrahmen gebrauchen, unsere sind unten komplett durchgerostet. Ich müsste sonst viel Zeit in der Werkstadt verbringen.
Geschrieben

Das hab ich auch noch , mit den Fenster muß ich erst schauen kann sein das noch eins da ist....
diie Filter sind so aus einer Kiste entnommen made in Rußland....

Bild_007.jpg


Bild_006.jpg

Geschrieben

Die Frage nach der Farbe habe ich schon des öfteren bekommen. Die meisten denken die Originalfarbe wäre immer grau gewesen, ich habe aber Prospekte, wo es z.B. auch rote Raupen gibt. Hier ein Prospekt in gelb. Beim Talsperrenbau Weimar war die Raupe orange..

Für den Export in Westliches Europa(DDR usw.) wurden die gelben und roten Traktoren geliefert, und in UdSSR sie färbten nur in die graue Farbe.

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...