Mr_Jay-X 7 Geschrieben 1. November 2004 Geschrieben 1. November 2004 Bei jeder Baumaschine die ich fahren würde, die auch eine Gelbe Rundumleuchte hat würde ich diese anmachen. Alleine schon aus dem Grund das ich solche Rundumlampen Prollig finde Ausserdem sieht das vor allem im Dunkeln cool aus. Werden einige hier sicher nicht verstehen *g* Zitieren
Alexander Schwabe 18 Geschrieben 2. November 2004 Geschrieben 2. November 2004 Bei Friedrich Vorwerk haben fast alle Mobilmaschinen eine Rundumleuchte und sieht sehr gut aus mit der Stammfarbe und den Arbeitern wird glei beigebracht die anzumachen wenn sie fahren oder in Straßennähe arbeiten! Zitieren
max 5 Geschrieben 2. November 2004 Geschrieben 2. November 2004 (bearbeitet) Bei jeder Baumaschine die ich fahren würde, die auch eine Gelbe Rundumleuchte hat würde ich diese anmachen. Alleine schon aus dem Grund das ich solche Rundumlampen Prollig findeAusserdem sieht das vor allem im Dunkeln cool aus. Werden einige hier sicher nicht verstehen *g*Schön dass es Leute gibt die so denken. Diese bringen in gewissen Regionen dem Staat richtig Geld. Mach das was du schreibst mal bei einer angemeldeten Baumaschine und treffe dann einen gut informierten Polizisten und schwupps bist du einige Euros los, sollte deine Leuchte mehr wie 55W haben und nicht in den Papieren stehen. Sowas ist dann im harten Fall das gleiche wie Tuning und das kann u.U. ein Straftatbestand sein. Warum?Dank den Verhaltensarten die du beschreibst schaut bald keiner mehr auf gelbe Leuchten. Jeder Bauer hat auf seinem noch so kleinen Schlepper sein gelbes Blinklicht und jeder noch so kleine Radlader (Breite <2,55m) ebenfalls. Sieht doch richtig cool aus wa? Der Erfolg der Sache ist: Kommt mal ein Fahrzeug das diese Leuchte nicht nur aus Coolheits Gründen besitzt so denken sich viele Leute: Ach lass den Idiot mal machen. Die letzten 100 mal bin ich auch so durchgekommen ohne vom Gas zu gehen und das ist dann das berüchtigte 101te mal.Darum sieht die Behörde vor, dass Rundumkennleuchten nur an Fahrzeugen angebracht werden dürfen, sofern man diese auch in den Papieren hat eintragen lassen. In schönen Schleswig-Holstein gibt es einen Kreis wo die Herren in Grün (oder schon blau?) das des Öfteren Kontrollieren.Ergo: Auf allen Maschinen die die Maße eines Standart LKWs nicht deutlich überschreiten hat so eine RUKL nix zu suchen, es sei denn man arbeitet permanent im laufenden Verkehr. Ich hoffe du fühlst dich nicht wieder persönlich angegriffen, nur weil ich die von dir dargestellte Verhaltensaart kritisiereGrußMax bearbeitet 2. November 2004 von max Zitieren
Mr_Jay-X 7 Geschrieben 2. November 2004 Geschrieben 2. November 2004 Nein Max tu ich nicht. Du bist ja Sachlich geblieben und hast mich auf etwas hingewiesen. Bei einer anderen Sache hast du mich in der Öffentlichkeit mhh wie nenne ich es... ich sage mal bloss gestellt. Das sind zwei verschiedene Dinge Dennis Zitieren
johannes 1.915 Geschrieben 2. November 2004 Autor Geschrieben 2. November 2004 (bearbeitet) Wenn ich zu dieser Jahreszeit abends mit ner Baumaschine auf der Straße fahr,anhand der Beleuchtung kann kein Mensch genau sehen was da vor ihm fährt.Es geht mir hierbei nicht um protziges Auffallen sondern darum dass jeder weiß,was da vor ihm fährtOder wenn ich mit meiner Maschine schon knapp in der Strasse steh,muss ich das doch machen bearbeitet 2. November 2004 von johannes Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.