F6L613 65 Geschrieben 24. Dezember 2008 Geschrieben 24. Dezember 2008 Hi,ich hab mir auch eine kleine Industrie Sandstrahlkabine gekauft.Ohne die möchte ich heut auch nicht`s mehr machen.Alleine schon wegen dem Dreck!Und an den Oberflächen haftet der Lack auch viel besser.Zum Lackieren verwende ich auch den 2K Lack von Mipa.Danke für die Infos.Wegen der Steckdose frag ich mal die Boschvertretung bei uns in Esslingen.Die haben einen riesen Bestand an alten Teilen.Wünsche dir schöne Feiertage Zitieren
L071 4 Geschrieben 30. Dezember 2008 Autor Geschrieben 30. Dezember 2008 Nach einer längeren Schaffenspause, hab ich nun die Windenkupplungen fertiggestellt. Zitieren
L071 4 Geschrieben 2. Januar 2009 Autor Geschrieben 2. Januar 2009 Nun geht es der Winde an den Kragen. Am Anfang steht wie immer die Demontage. Was sich bis auf das Abziehen der beiden Lagerböcke auch als recht einfach gestaltete. Bis auf das rechte Bremsband befindet sich die Winde noch in einem recht guten Zustand.Hier hat der Rost jedoch so große Wunden hinterlassen das ich um eine Aufarbeitung nicht herumkommen werde. Geplant ist die Rostnarben bis auf das gesunde Material abzudrehen und dann einen Ring aus Flachstahl aufzusetzen. Hier erst einmal Bilder vom momentanen Fortschritt. Zitieren
murksburger 80 Geschrieben 2. Januar 2009 Geschrieben 2. Januar 2009 das kenn ich irgendwoher da muss man glatt vorne das Bett rausnehmen und den Drehmeissel längs einspannen, sonst dreht man gar nic mehr rund....nur interessehalber: welchen Durchmesser musstest du denn abdrehen?Bei mir war letztens bei 420 mm schluss grösser ging absolut nichtgrüßemurks Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.