Gast Kränchen Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 Das sin 2 BPR Cadillon Chrono 48 Ich habe zur Zeit auch einen davon auf Meiner Baustelle.Danke, danke Liebherrmann für die schnelle Antwort. Cadillon , war eigentlich klar und ich hatte das schon so im Gefühl, leider sind diese Krane hier bei uns so selten wie grüne Ameisen Zitieren
BKT 3 Geschrieben 31. Oktober 2009 Geschrieben 31. Oktober 2009 Da klinke ich mich auch mal eben ein , um was für einen Hersteller handelt es sich hier ?Ich habe den Kran in Dortmund gesehen .GrußDaniel Zitieren
Holger1974 40 Geschrieben 31. Oktober 2009 Geschrieben 31. Oktober 2009 @BKT, das müsste auch ein Cadillon sein, allerdings älteren Baujahres Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 31. Oktober 2009 Geschrieben 31. Oktober 2009 (bearbeitet) @BKT, das müsste auch ein Cadillon sein, allerdings älteren Baujahres Diese Baukrane mit 2-Fach austeleskopierbaren Fachwerkturm wurden doch überwiegend wohl nur von Cadillon und Potain gebaut Peiner hat ja auch mal einen T-Serie Nadelauslegerkran mit doppelten Fachwerkturm gebaut, die nannten sich dann meines Wissens TT, einer davon steht ja im Baumaschinenmuseum Rüdersdorf bei Berlin.Hier kann man den Peiner TT erkennen: http://www.baumaschinenmuseum.eu/index.htm bearbeitet 31. Oktober 2009 von Kränchen Zitieren
Liebherr 112 26 Geschrieben 24. April 2011 Geschrieben 24. April 2011 Ich hab hier auch einen....dieses süße Kränchen steht auf dem Hof eines Zimmerbetriebes. Was für einer könnte das sein? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.