Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.666

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Dennis.
Ich habe noch einige Bilder von anderen Baustellen.
Diese Bilder sind von einer Baustelle in Dortmund es war ein Stahlwerk.
Schau immer mal wieder bei - catmann- vorbei, vielleicht ist etwas für Dich dabei.

Wenn Du eine Frage hast, schreib mir, !!! -- nur -- es kann schon mal etwas dauern, da ich ja
auch arbeiten muß.


Diese Schrottschere war jeweils oben den beiden am Bagger angebaut ( kneift alles druch)

Info für Dich : Das ganze Teil ist eine VTS 40 von Caterpillar/Verachtert. Das GELBE Teil kann man auswechseln, dann hat man ein anderes Werzeug am Löffelstiel im Einsatz und kann dann andere Arbeiten im Abbruchbereich durchführen.

Hast Du`s gewußt ?

Gruß aus Dortmund und einen GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR 2008 für Dich und Deine lieben.

catmann

VTS_40_komplett.ausschnitt__web_jpg.jpg



Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo,

stell sie immer rein!!!
Und wenn ich Fragen, Anregungen habe bist du mein Ansprechpartner biggrin.gif ...
Bist du ein Longfrontfahrer?? Ich will mich auch weiterbilden lassen zum Abbruch hin...
Aber das die Schere was schafft und man sie auch auswechseln kann wusste ich,aber danke nochmal für die Erklärung...

MfG Dennis

PS: Wünsche dir auch ein Frohes Neues!!
Geschrieben

Das ganze Teil ist eine VTS 40 von Caterpillar/Verachtert


ja und hat ein gewicht von ca 2,6 -3,3 tonnen ja nach eingebauten gebiss.
und verlangt min 200l damit sie vernünftige arbeitsgeschwindigkeiten erbringt.

mfg German HRD

Geschrieben

Hallo erstmal !

Hier ist noch eine Abbruchzange.

Diese ist von Verachtert, sie wird über den Löffelzylinder betrieben.

Die Bilder zeigen einen Bruch an der Lasche für die Bolzenaufnahme.

Die Reparatur wurde vor ort auf der baustelle durchgeführt.

Nun knabbert er wieder.. . . . . . der Bagger.

mfG Catmann


Knacker_CP30_web_Nr11__2_.jpg

Geschrieben
naja abbruchzange würde ich das aber nicht nennen.

ich würde das eher nen starren mechansichen pulverisierer nennen, hersteller müsste auch verachtert sein.

mfg German HRD

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...