Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.838

Recommended Posts

Gast kalverkamp
Geschrieben

Hier ist noch ein Cayenne von TechArt auf der Essener Motorshow zu sehen.
Ich finde es schade das es die deutschen Hersteller bisher nicht schaffen marktreife Hybridkonzepte zu verkaufen. 2,5 Tonnen SUVs mit Durchschnittsverbräuchen von 17 - 25 Litern halte ich nicht mehr für zeitgemäß.



Obwohl ich selbst einen "Geländewagen" fahre (SUZUKI Grand Vitara Mod. 2006), den Cayenne finde ich für überflüssig im Strassenverkehr. Der ist einfach nur übermotorisiert......

Daran arbeiten die Deutschen. Wenn ich mir das Konzept von BMW und Mercedes (2 Konkurenten nutzen ein gemeinsam entwickeltes Konzept) ansehe, HUT AB!! top.gif
Denn der Lexus Hybrid ist doch noch nicht mal ein "richtiger" Allradantrieb, da bei dem System die Hinterachse "nur" elektrisch angetrieben wird. Und das auch nur mit max. ca. 20 % der Antriebskraft. Dies reicht nicht mal zum anfahren mit einem Hänger nah dran an der max. Anhängelast an einer Steigung. Der Lexus hat genau hier im AB- Alles Allradtest kläglich versagt.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
für die Drecksdinger wurde extra der Begriff SUV - erfunden

das hat mit Geländewagen nichts zu tun
  • 3 weeks later...
Geschrieben
Also vom aussehen cool...

Aber von der Geländegängikeit...naja...

da würde ich eher zur G-Klasse tendieren


LG
HS100
Gast kalverkamp
Geschrieben
.........oder zum Mitsubishi Pajero.... top.gif whistling.gif
  • 3 months later...
Geschrieben (bearbeitet)

.........oder zum Mitsubishi Pajero.... top.gif whistling.gif


Was "Pajero" auf Spanisch heißt, das sag ich jetzt besser nicht *gg* (ich posts aber hier)

Und zum Porsche Cayenne... er ist für mich kein Geländewagen, er ist ein SUV mit Schottergrubentauglichkeit.

Der H1 ist ein reiner Geländewagen, der H2 ist eine "Edelkarre" mit viel zu viel Kunststoff (also meiner Meinung nach, der H3 ist ein Frauenauto (und für kleine Italiener; bitte nicht falsch verstehn)

Ebenfalls ein Geländewagen ist mein Jeep Wrangler... (auch wenn der die Kleinstmotorisierung hat, immerhin noch 118 Pferdchen

Nur eine Klasse ist noch besser... die Pferde eines Österreichischen Herstellers (von dem beide Serien nicht mehr in Österreich gebaut werden. Haflinger und Pinzgauer... die 2 Arbeitspferde vieler Einsatzorganisationen, Armeen und diverser Offroadclubs. (Die Pinzen werden übrigens nur noch in GB hergestellt) bearbeitet von derKarl

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...