Gengel 0 Geschrieben 12. Dezember 2007 Geschrieben 12. Dezember 2007 Sind echt klasse Bilder von dir. Die Maschinen von Schlenter sehen auch sehr gepflegt aus. Zitieren
tomac 10.611 Geschrieben 12. Dezember 2007 Autor Geschrieben 12. Dezember 2007 Hi all,korrekt. Der 944 von Schlenter hat eine Longfrontausrüstung. Im zweiten Schlenter Thread (einfach mit der Suchfunktion suchen) sind ein paar Bilder mit der Ausrüstung als der Bagger gerade nagelneu gekommen ist. Im Baustelleneinsatz war der Bagger mit der Ausrüstung bislang meines Wissens noch nicht. Der Unterwagen ist ausfahrbar, um die Standsicherheit gerade beim Betrieb mit den Longfrontausleger zu erhöhen. Beim Transport wird der Bagger damit dann schön schmal. Am Besten schaut Ihr einfach mal auf die Liebherr Seite. Da findet sich ein Datenblatt von der Maschinen mit den unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.Damit der Bagger auf dem firmeneigenen Tieflader transportiert werden kann, muss dass Gegengewicht abgenommen werden. Der vordere Teil des Auslegers kommt auch ab und wird auf einem separaten Anhänger transportiert. Bilder davon gibt es auch im zweiten Schlenter Thread.Viele Grüße aus Aachentomac Zitieren
tomac 10.611 Geschrieben 19. Januar 2008 Autor Geschrieben 19. Januar 2008 Bilder von einem älteren Brückenabbruch an der A4 bei Weisweiler. Die Stahlbrücke wurde mit einem Kran ausgehoben und neben der Autobahn auseinandergebrannt. BHR hat den Mittelpfeiler weggestemmt. Schlenter hat den Schutt abgefahren. Die seitlichen Teile der Brücke stehen noch. Ebenso eine relativ lange und hohe Betonmauer. Mal sehen, wer die abreisst. Zitieren
tomac 10.611 Geschrieben 19. Januar 2008 Autor Geschrieben 19. Januar 2008 Und der Komatsu von BHR. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.