Hans-Hans 0 Geschrieben 31. Januar 2016 Geschrieben 31. Januar 2016 Hallo, schönes neues Spielzeug ..... hast Post Gruß Hans-Hans Zitieren
mf3303_Baggerlader 0 Geschrieben 1. Februar 2016 Geschrieben 1. Februar 2016 Hallo Hans Danke für deine Antwort , werde ich baldigst sichten, was du mir gschickt hast. Vielen Dank schon mal vorab dafür. zum Lader: Den hab i am Wochenende scho probiert, auf boarisch: ohje sog eh bloss :-) 1. Samstag, Warme springt er nicht mehr an, nur mit start pilot(handgas über Halbgas, sonst geht er aus) , kalt sprint er besser an als mein Auto. Dichtsatz für ESP habe ich bestellt, wird aber wohl nichts bringen habe ich mir sagen lassen . Da ich schon studiert habe was ich denn an der ESp erneuern müsste um eine gute lauffähige daraus zu machen , bin ich auf den Rotorkopf gekommen. Rotorkopf ist evtl. zu bekommen , wann auch schwer, meine ESP hat die Nummer 3241100 und hat ein Drosselventil(ist mit dem 6Gang verb.) Die neuen ESP für 580€ haben nicht mal die Bohrung (zwischen 2 Einspritleitungen) für das Ventil. Natürlich geht auch ohne Ventil is derzeit ja eh nicht angeschl. Frage : Kann mir das neuabdichten aller oringe (auch innen) , was bringen , damit der Lader warme auch wieder ohne Startpilot startet und im Standgas am Laufen bleibt?(Rotorkopf würde ichdannalldngs nich zerlegen nurden Ring aussen überstreifen) Mein Gedanke : bei meinem Benz war das auch mal , da waren alle oringe platt , wann der motor warm war hat die esp dann luft gezogen 2. Sonntag , hab i an Ganghebel in da Hand ghabt :-( , da war nur a abrochana Bolzen zur sicherung vor rausziehen drin hob dann in dem Loch daneben , wo ma des öl einfüllt reingesehen damit i den Ganghebel wieder reindrücken,fumeln kann dabei is mir aufgefallen da hat schon jemand das klobige stück das auf der Chromstange vom Hebel hin und her geschoben wird, mit draht gesichert wurde , kann das runterfallen wann der hebel zu weit nach vorne (Rückwärtsgang) gedrückt wird??? Hebel ist wieder mit passendem Bolzen drin , wo aber der alte verbleibende gebrochene Bolzen ist , kann ich nur erraten. Der Draht da drin ist aber komisch :-) 3. Dann howe eh nu gesehen da is gar kein Getriebeöl drin , flux das altöl vo meim IHC einegschütt :-), ölstab nochgschaud... scheisse da war dacor nur wasser drin, des kanni etzad wieder ablassen :-( Ein gutes hat es ja , der Lader bassd genau zu meim Haus :-) Zitieren
Kevin1337 0 Geschrieben 29. Juni 2020 Geschrieben 29. Juni 2020 Hallo zusammen, das Thema ist jetzt schon etwas alt und es ist lange nichts passiert - ich wollte trotzdem um eure Hilfe Bitten. Mein Schwiegervater hat einen Massey Ferguson 3303/5, 50 R/S Radlader/Bagger (MF250 / MF252). Leider hat die Hydraulik den geis aufgegeben. Wir wollen diese reparieren, allerdings fehlen die Teileliste und Werkstatt-/Reparaturanleitung. Ich habe gesehen, dass diese hier u. a. geteilt wurden. In der Hoffnung, dass Ihr hier nochmal reinschaut, würde ich mich freuen die Unterlagen ggf. erhalten zu können. Gerne kann ichauch nocheinmal schauen, welche Dokumente mein Schwiegervater noch hat und diese bei Bedarf teilen. Viele Grüße und vielen Dank - Kevin Zitieren
Poclain 2 Geschrieben 29. Juni 2020 Geschrieben 29. Juni 2020 Was heist das den Geist aufgegeben? Sind alle Zylinder hin, ist das Steuerventil explodiert oder hat die Hydraulikpumpe im inneren Rost angesetzt? Zitieren
Kevin1337 0 Geschrieben 30. Juni 2020 Geschrieben 30. Juni 2020 3 hours ago, Poclain said: Was heist das den Geist aufgegeben? Sind alle Zylinder hin, ist das Steuerventil explodiert oder hat die Hydraulikpumpe im inneren Rost angesetzt? Gude - konnten das Teil noch nicht ausbauen - daher die Frage nach der Teileliste und Werkstatt-/Reparaturanleitung. Außerdem ist es durch den Frontladeranbau sehr schwer dran zukommen. Daher auch das explizite Interesse an den Dokumenten. Aber zu deiner Frage - Geist aufgegeben ist weit gegriffen, sorry. Die Hydraulik knarrt, kratzt und rumpelt. Haben das Gerät direkt abgestellt und seit dem nichts mehr gemacht, bevor es ganz zu spät ist und sich nichts mehr tut. Mehr kann ich noch nicht sagen, da wir mangels Reparaturanleitung uns noch nicht ans Werk gemacht haben. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.