Colin 272 Geschrieben 13. November 2007 Autor Geschrieben 13. November 2007 hinaja fotos zu besorgen wäre keine sache;) noch der einzige fahrtüchtige saurer den wir haben, Zitieren
Colin 272 Geschrieben 16. November 2007 Autor Geschrieben 16. November 2007 übrigens werte deutsche kollegen kennt ihr die die berechnung ebenfalls für den wassergehalt optimum, für die schnellst- und bestmöglichste erreichung der verdichtung des benützten kieses?oder nach welchem prinzip arbeitet ihr? Zitieren
Alf 0 Geschrieben 20. Dezember 2007 Geschrieben 20. Dezember 2007 Normalerweise läuft das empirisch über Proctorversuche im Labor.Damit hab ich denn optimalen Wassergehalt für das vorliegende Material.Dauert halt nur min. 24 h.Dann gibt es da noch einen Feldversuch welcher auf dem CBR-Versuch basiert.Das funktionier dann direkt auf der Baustelle innerhalb von 2 h oder so.Beides funktioniert natürlich auch für die Bindemittelgehalte. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.