5090b 2 Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 Wär ja mal schön wenn sie mal wieder ein paar Neuanschaffungen besorgen!in der größen Ordnung 40t wär es bei den Aufträgen ganz sinvoll Zitieren
Kleenen 0 Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 Wird für einige von Ihnen bestimmt banal klingen, dennoch wundert es mich warum es auf Baustellen üblich ist Baumaschinen, in diesem Fall einen O&K durch einen Hitachi, zu ersetzen. Dadurch entstehen doch höhere Transportkosten, warum wird das so gehandhabt und wo liegt der Nutzen? Manchmal wird auch ein kleiner Bagger durch einen zB 5 Tonnen schweren ersetzt, warum wird dann nicht von Anfang bis Ende mit dem schweren gearbeitet, würde doch Transportkosten und Aufwand sparen? Vielen Dank für Antworten bereits im Vorraus. (Da es auf dieser hier dargestellten Baustelle ebenso abgelaufen ist, wählte ich diesen Threat um meine Frage zu stellen, hoffe es geht in Ordnung ;-) ) Zitieren
PK984C 1 Geschrieben 14. Februar 2008 Geschrieben 14. Februar 2008 Wenn der größere Bagger wegen einer anderen Baustelle erst später frei wird, kann das zum Beispiel passieren und nötig werden. Zitieren
Marr 1 Geschrieben 14. Februar 2008 Geschrieben 14. Februar 2008 (bearbeitet) Hallo zusammenA&S Sellmann ist zur Zeit in und um Hannover an mindestens 6 Stellen beschäftigt: Rosenquartier (wurde nicht am 02.02. beendet, sondern läuft immer noch), Hanomag U-Boot-Halle, Sarstedt Voss-Werke, Görtz, VGH Neubau und ehemaliges Regionsgebäude. Langsam werden wohl die Maschinen knapp, denn der Komatsu WA 470 und der Komatsu PC 290, die derzeit am Regionsgebäude eine Rampe anschütten (mit Abbruchmaterial vom Rosenquartier), sind Berobau-Mietgeräte. Offenbar soll das Gebäude vom PC 290 mit Einreißhaken abgebrochen werden. Mal abwarten.Nebenbei noch der Aushub für den AOK Neubau (PC 290 u.a.) , Entkernung/Teilabbruch Ihmezentrum sowie noch Erdarbeiten in der Nähe des Flughafens Langenhagen (Baustelle von Köster neben der S-Bahn Linie).Zur Zeit ist er an jeder Ecke tätig, und Fa. Plass fährt wieder kräftig die Maschinen hin und her zwischen den Baustellen.... Im Rosenquartier ist der O+K auch wieder da. Siehe Webcam http://www.ffn.de/ffnlive/webcam/baustelle.htmlEDIT: der Plass ist gemeint: http://www.landmaschinentransport.de/ bearbeitet 14. Februar 2008 von Marr Zitieren
Marr 1 Geschrieben 17. Februar 2008 Geschrieben 17. Februar 2008 (bearbeitet) Neues von heute:1.Görtz bearbeitet 17. Februar 2008 von Marr Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.