Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.604

Recommended Posts

Geschrieben

Ich muss sagen das ich einfach von den Bildern begeistert bin. Gerade diese wo der Turmdrehkran so toll zu erkennen ist. Seine Grösse, und das ganze. Sehr gut gelungen.

Ich habe dazu zwei Fragen. Wurden diese Bilder noch nachbearbeitet, oder sind das so die originale?

Zweiter Frage. Wie ist es eigentlich mit den Sicherheitsvorkehrungen. Ich meine damit, dass hier in der Schweiz, gerade nachts die grösseren, und interessanten Baustelle von der Securitas bewacht werden. Gab es da von der Sicht, Sicherheitsleute noch nie einen Zwischenfall?

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben


@Nickel: Denke, das Beat das sicher so nicht gemeint hat, wie er es ausgesprochen hat.......


Es hat dazu verschiedene Gründe weshalb ich dies so krass hier geschrieben habe. Doch dies alles gehört nicht zu dem Thema, deshalb keinen weiteren Kommentar dazu.
Geschrieben
Also erstmal muß ich sagen, daß die Bilder auf jeden Fall etwas haben, sehen Klasse aus. Allerdings muß ich mich Alwins Meinung anschließen: Es ist gefährlich und eigentlich unsinnig, denn ob schwere Verletzungen, die man u.U. dann auch selbst zahlen muß den Kick wert sind eusa_think.gif

Und es sollte kein Problem sein, tolle Bilder mit Genehmigung zu bekommen. (siehe häfeli und seine Bilder)
Geschrieben

Da hast Du recht Torsten, doch so wie Haefeli die Bilder macht ist es ja immer tagsüber, und wie Du gesagt hast, mit Genehmigung. Das andere wo LuXplorer macht ist ja meistens Nachts. Ich denke nicht das Nachts einfach so die Bewilligung gegeben wird um auf einer Baustelle rum zu gehen.

Gerade Nachts, bei schlechten Lichtverhältnisse, besteht doch immer wieder die Gefahr in irgend was rein zu laufen, wo man nicht sieht, oder irgendwo runter fallen kann.

Daher denke ich das ein Bauunternehmer die Zusage, um solches nachts zu machen eher verweigern würde.
Gast LuXplorer
Geschrieben (bearbeitet)

Ich muss sagen das ich einfach von den Bildern begeistert bin. Gerade diese wo der Turmdrehkran so toll zu erkennen ist. Seine Grösse, und das ganze. Sehr gut gelungen.

Ich habe dazu zwei Fragen. Wurden diese Bilder noch nachbearbeitet, oder sind das so die originale?

Zweiter Frage. Wie ist es eigentlich mit den Sicherheitsvorkehrungen. Ich meine damit, dass hier in der Schweiz, gerade nachts die grösseren, und interessanten Baustelle von der Securitas bewacht werden. Gab es da von der Sicht, Sicherheitsleute noch nie einen Zwischenfall?


hey beat!

bilder werden IMMER nachbearbeitet. in der theorie gibt es keine unbearbeiteten bilder. die "unbearbeiteten" bilder die du mit deiner kamera machst bearbeitet die kamera-interne software. diese software entscheidet über schärfe, sättigung, farbabgleich und kontrast. das bild das du nicht bearbeitest wird also schon gefiltert ehe du es siehst.

um das thema noch weiter zu verfolgen: als die digitale fotografie angefangen hat haben sich viele leute quer gestellt und versucht ihre bilder ohne bearbeitung vorzustellen und das dann noch als qualitätsfaktor gesehen. das kommt daher, weil hobbyfotografen in der analogen zeit (in der regel) nie bearbeitungen vorgenommen haben. sie haben den film beim fotografen abgegeben und später hatten sie fertige bilder in der hand. was man hier übersehen kann ist dass zwichen dem abgeben und dem abholen ein sehr interessanter prozess vor sich geht. ob nun minilab oder professionelles fotolabor: die bilder werden gefiltert, und der hobbygraf kriegts mit smile.gif

so genuch gefachsimpelt:
ich arbeite obendrein mir sogenannten rohlingen (digitale negative) die mich zwingen -oder mir die tolle möglichkeit geben- meine filterung (schärfe, sättigung, farbkorrektur kontrast u.s.w. selber in die hand zu nehmen. das ist EIN grund wieso meine bilder nicht aussehen wie "andere" bilder die du -gerade nachts- schiesst.


deine zweite frage zu den sicherheitsdiensten auf bauplätzen:
ich hatte noch nie mat sicherheitskräften zu tun. ich hab mich auch nie mit ihnen angelegt. wenn ich sehe dass ein bauplatz bewacht wird bleib ich einfach weg.
ich muss jedoch zugeben, dass das noch nie vorkam. vielleicht hat es in der schweitz auch was mit den gesetzen zu tun, dass verschiedene bauplätze bewacht werden MUESSEN!
deutschland hab ich auch so in erinnerung dass alles auf sicherheit geht.
ich glaub hier in luxemburg ist das etwas anders. wenn schon der europäische gerichtshof unbewacht ist.
ausserdem war in diesem fall die baustelle etwas lausig was sicherheit angeht. oben waren 2 griffbereite feuerlöscher. bei beiden war die luft raus. ich hab aber schon lausigere baustellen gesehn.

ich wollte schon immer mal versuchen bei jeder baustelle gleichzeitig eine kontrolle zu machen. ist doch sicher interessant. man kann die einzelnen bauunternehmen schon gut unterscheiden. wo muss man denn da aufpassen? solche kontrollen gibts ja ganz bestimmt, aber worauf muss man -aus eurer sicht- denn WIRKLICH aufpassen um sagen zu können ob ein unternehmen erstens sicher, und zweitens sauber arbeitet? ich bin z.b. in der lebensmittelbranche und weiss dass die hygienegesetze -zumindest hier im land- lächerlich sind. man merkt, dass die kontrollliste von leuten aufgesetzt wird die noch nie im leben ne küche von innen gesehen haben.

sorry für das viele geschreibe, normalerweise fasse ich mich kürzer biggrin.gif


ps.
noch was kleines was die bearbeitung angeht: ich hab den sternenhimmel verstärkt. d.h. jeden einzlnen stern nochmal schön aufgehellt. DAS ist z.b. unnatürlich smile.gif der rest ist normale filterung.

Hier kann man, wenn man lust hat eine panorama-aufnahme laden die ich vom europ.gerichtshof aus geschossen habe wink.gif auf dem bild sind gleichzeitig der grossherzogliche palast, die katedrale de notre dame, die sparkasse, der sitz der dexiabank und die luxemburger uni zu sehen... bearbeitet von Beat

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...