Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.680

Recommended Posts

Geschrieben
weiß jemand was neues über den Seilbagger?

Vor ein paar Wochen stand er noch mit aufgerichtetem Mast an der Autobahn und
Firmenwerbung am Mast - danach stand er mit abgesenktem Mast neben der Kiesgrube
und jetzt ist er ganz weg - hoffe den hat keiner verschrottet??????? ohmy.gif

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Schade drum!

Ist wirklich traurig, dass praktisch derzeit zwei Generationen von schier unverwüstlichen Seilbaggern mit rasender Geschwindigkeit verschwinden.Traurig, dass unsere guten Mencks,DEmags und Weserhütte immer öfter ihren letzten Gang gehen.Man müsste ihnen ein Denkmal setzen, unseren wenigen Kumpels, die in ihrer Freizeit seit Jahr und Tag jede Stunde opfern, um wenigstens noch einige dieser Giganten zu erhalten.Und noch ganz nebenbei: sie haben gerackert über 30 oder 40 und noch mehr Jahre, diese Maschinen!Welcher Bagger von heute überlebt denn noch ein Dutzend Arbeitsjahre?

Das sogenannte Wirtschaftswunder, das waren eben auch unsere Mencks,Demags und Weserhütte! Schade, dass in der Bundesrepublik immer alles, was nicht mehr ganz neu war, gleich auf den Müll muss.Wenn man sieht,was die Engländer sich immer für eine Mühe geben,um alte Technik zu bewahren, da könnten wir uns ein Stück davon abschneiden.Und all unsere sogenannten "Vorzeigefirmen".....von Daimler bis...........sie sind eher bereit Millionen für "moderne Kunst" oder "happenings" von selbsternannten Künstlern raus zu schmeissen.....aber mal ne saubere Spende für Clubs, die deutsche Technik renovieren und bewahren..... mad_red.gif mad_red.gif keine Rede davon!Ist nicht "up date" genug top.gif top.gif Eine Schande :bagger3:
Gast weserhütte14
Geschrieben (bearbeitet)

Also Das kann ich nur Bestätigen dry.gif , doch es nützt nix Reden kann man viel,

Was Tun müsste man, und das ist in Arbeit ich sag nur IGHB rolleyes.gif bearbeitet von handreas
Geschrieben (bearbeitet)

das ist genau meine Meinung wub.gif !! Auch manche Baufirmen und Konzerne täten gut daran, die Maschinen mit denen man jahrzehntelang gutes Geld geschaufelt hat, zu erhalten. Aber besonders die großen der Branche tun meist doch gar nichts zur Erhaltung kulturhistorsch wertvoller Maschinen!
Ein Gemeinschaftsmuseum der Bauindustrie zum Thema Verkehrswegebau mit den Maschinen der 50er, 60er, 70er und 80er wäre doch mehr als überfällig! bearbeitet von handreas
  • 2 months later...
Geschrieben

Ja da habe ich wirklich schlechte Nachrichten für euch,
der Bagger hatte letztes Jahr einen Motorschaden, der aber noch gerichtet wurde.
Der Betreiber kam aber mit dem Gerät nicht zurecht.

Der M154 wurde daraufhin verschrottet, der angefügte Hitachi KH125-3 wurde als Ersatz besorgt.

KH1253.jpg





Gruß
Rainer

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...