Günni 12 Geschrieben 9. Februar 2008 Geschrieben 9. Februar 2008 (bearbeitet) Schöne Erinnerung dies war einer der ersten Krane die ich am Bauzaun beobachtet habe. Ich war da vllt 4 Jahre alt. So einer stand auf meinem Täglichen kindergartenweg und ich kam dadurch fast jeden Tag ne halbe stunde zu spät heim. Und mit 4 Jahren hab schon recht doof geguckt als niemand auf dem Steuerpult stand und der Kran sich trotzdem bewegte ^^ bearbeitet 9. Februar 2008 von Günni Zitieren
Turmdrehkranfan 0 Geschrieben 16. März 2008 Geschrieben 16. März 2008 Links ein Pekazett 2510/2 und rechts ein Pekazett 2610 standen Anfang letzten Jahres bei uns in einem Neubaugebiet! Zitieren
Kranich 7 Geschrieben 20. Juni 2008 Geschrieben 20. Juni 2008 (bearbeitet) Hier zwei Pekazett-Krane aus Rheine/Westfalen, Fotos vor zwei Wochen gemacht.In der Naehe der Stadthalle steht dieser Pekazett 4010/2 - im Winter standen noch zwei dort, und ich konnte ein paar schoene Fotos machen die ich mal raussuchen sollte. Hier nun der uebriggebliebene: bearbeitet 20. Juni 2008 von Kranich Zitieren
Kranich 7 Geschrieben 20. Juni 2008 Geschrieben 20. Juni 2008 Zeitgleich wird am Marktplatz eines der traditionellen westfaelischen Haeuser saniert. Zum Einsatz kommt ein kleiner Pekazett-Schnellaufbauer. Leider konnte ich das Typenschild nicht sehen. Zitieren
Kranich 7 Geschrieben 20. Juni 2008 Geschrieben 20. Juni 2008 Das wars ... kennt viellleicht jemand die Typenbezeichnung des Schnellaufbauers ? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.