Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 36.383

Recommended Posts

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

  • 1 month later...
Salve !

Da ich neu hier bin, wollt ich gleich mal meinen Senf dazu geben rolleyes.gif .

Jetzt muß ich mal gleich ein bisschen posen, denn das Schema zur Anbringung der Verdichtungsgeräte hab ich erstellt biggrin.gif .
Sorry das mußte sein. Macht Spaß hier zu sehen, dass es gut funktioniert hat.
Bei einigen anderen Teilprojekten vor Ort durften wir auch rütteln.

Grüße
Dennis

Achja : Wenn Ihr mal weiter Infos zum Thema haben wollt, sind wir jjederzeit erreichbar unter Mooser Schwingungstechnik Da steht dann auch unsere Telefonnummer, wenns mal schnell gehen muß smile.gif
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind Unterstützend tätig und planen den Einsatz von Schalungsrüttlern.
Wir beraten über dei zweckmäßige Stückzahl und die Anordnung der Geräte je nach Beton- und Schalungstyp. Die Geräte stellen wir selbst her und Die Bauleitung scheint mit dem Ergebnis zufrieden ;-)

BilfingerBerger haben wir am Kö-Bogen und bei der Wehrhahnline beraten und beliefert.
Wenns gewünscht wird, kommen wir zur Baustelle und weisen das Personal ein.
Meistens sind wir dann aber bei nem ganzen Betonierabschnitt dabei und Unterstützen vor Ort.

Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...