Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.972

Recommended Posts

Geschrieben

Moin aus Düsseldorf heute bis 20,30 Gekenechtet am Graf Adolf Platz

Zur Zeit wird ein Teil der Röhre mit Erdreich gefühlt.

Zwischen Kasernenstr und Graf Adolf Platz.

Es wurde extra ein Durchbruch gemacht an der Tunnelröhre um Material ein zufühlen.

In der Röhre ist ein Ketten Bobcat

Hier die Bilder.................. top.gif

Mfg Peter

2010/12/post-11256-1292622382.jpg

2010/12/post-11256-1292622391.jpg

2010/12/post-11256-1292622400.jpg

2010/12/post-11256-1292622415.jpg

2010/12/post-11256-1292622430.jpg

2010/12/post-11256-1292622440.jpg

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben


Zur Zeit wird ein Teil der Röhre mit Erdreich gefühlt.


Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Diese Woche hat es einen TV-Bericht im Regionalfernsehen gegeben. Darin kam auch zur Sprache wie es realisiert wird, das zwei U-Bahngleise verlegt werden können und zwischen den U-Bahnzügen im Begegnungsverkehr ca. 1 m Luft ist. Demnach wird die Röhre im unteren Drittel mit Beton aufgefüllt.



Zur Zeit wird ein Teil der Röhre mit Erdreich gefühlt.



Das Thema "Durchbrüche" kam auch zur Sprache. Durchbrüche werden jeweils dort gemacht wo Haltestellen enstehen sollen. So sieht es auch auf deinen Fotos aus.

Wie gesagt/geschrieben, beziehe ich mich auf den Fernsehbericht. Sofern daran etwas nicht so ganz stimmen sollte bitte ich um Korektur/Berichtuigung durch den ST-Mod.
Geschrieben (bearbeitet)
In Anlehnung an den Abschnitt U-Bahn Phillipshalle -Oberbilker Markt zur Fertigstellung im Jahre 2000 kiann ich mich nur Dunkel erinnern wie der Arbeitsablauf zur Sohlenherstellung war.

Nachdem die Versorgungsleitungen für die TVM demontiert wurden welche an der Tunnelröhre auf Konsolen ruhten, wurde die Sohle betoniert im Pilgerschrittverfahren, Wochenleistung ca.400m.

Nach Herstellung der Sohle wurde das "Gleisbett" erstellt mit Hartgummipuffern worauf die Gleise ruhen zur Geräuschminderung. Es ist enorm was für Geräusche der Bahn übertragen werden zur Oberfläche ohne eine effeziente Schalldämmung der Gleisbettes.

Anschliessend wurde das Bankett hergestellt mit Einbasuten wie, Drainage, Stromzufuhr, Löschwasserleitungen,
Erdung , Steuerkabel, Kabelleerrohren und und.

Ich hoffe ich habe mit der kleinen Einweisung weitergeholfen.


Zu meinem kleinen Unmut war ich seit 2000 nicht mehr im U-Bahn System Düsseldorf untertage, müsste aber mal ein kleinen Ausflug unternehmen und mir die Bahnhöfe mit Gleisbett betrachten, irgendwie ist alles aus den Augen aus dem Sinn. bearbeitet von Tom-ST
Geschrieben
Er sagte ja auch Oberbilk! Das ist die Strecke die als letzes gebaut und eröffnet wurde und hat nix mit der Wehrhahnlinie zu tun!

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...