suwiesu 30 Geschrieben 13. Januar Geschrieben 13. Januar Moin. Ausgesprochen ärgerlich sowas... Der Link funktioniert leider nicht und ich finde den Beitrag so bei Berger nicht. Gruß Jochen Zitieren
GaLaPflaster 220 Geschrieben 13. Januar Geschrieben 13. Januar Schade dass das erst so spät bekannt wird. Fahre morgen da raus und kann mal schauen ob was zu sehen ist. Zitieren
Gittermast 151 Geschrieben 13. Januar Geschrieben 13. Januar HS 885 der ordentlich Schmackes hat, und dann die Hebegerätfahrer welche ganz nah an die leichte Last ranfahren zum Abladen..........😂😂 3 Zitieren
baumartl 15 Geschrieben 15. Januar Geschrieben 15. Januar (bearbeitet) On 13.1.2025 at 10:40, baumartl schrieb: Am Donnerstag den 19.12.2024 gab’s in München (U5 Willibaldstraße) beim betonieren eine technische Katastrophe, die seitliche Schalung der Deckenplatte (Dicke 3m) ist geplatzt bei einem Füllstand von erst ca. 1,5m. Gott sei Dank ist niemand zu Schaden gekommen und es gab auch keine Verletzungen. In den nächsten Tagen soll geprüft werden ob die ganze Platte noch mal neu gemacht werden wird oder ob die gerettete den Anforderungen entspricht. Die verbogene Schalung wurde mit Betonlegos, Stützen, Kanthölzern, Aushub (Kies) und zwei Mobilbaggern gesichert. In der Mitte ist die Vervormung mindestens 50cm. Das ganze wurde trotzdem noch mit Beton aufgefüllt, sonst wären die schon verbauten ca. 500m3 schon Bauschutt. Weil die ganze „Rettung“ schon zu lange gedauert hat, mussten schon 7-8 Mischladungen (a 7,5m3) entsorgt werden. (Video ist nur zur Vorstellung von einem anderen Abschnitt, mit geringerer Plattendicke (Link Berger Bau )). Falls es nicht abgenommen wird, sind ca. 670m3 Beton und ca. 200t Baustahl Schutt. Das Problem ist dass die Decke mit den Schlitzwänden Bewehrungstechnisch durch Muffen fest verbunden ist. Falls noch mal alles neu gemacht muss, wird das nicht einfach werden. Schöne Bescherung vor Weihnachen. https://www.facebook.com/berger.gruppe.se/videos/1649965755859674 Hier ist der richtige Link von der Baustelle bearbeitet 15. Januar von baumartl 1 Zitieren
baumartl 15 Geschrieben 28. Januar Geschrieben 28. Januar Update, die Deckenplatte bleibt. Der Beton welcher zu viel war wurde mittels einer Seilsäge abgeschnitten. Jetzt werden noch die Aussparungen die sich auch verschoben haben neu gestemmt. Auch mit manchen Leerrohren für Elektroleitungen gibt’s Probleme. Sowie die Abdichtung / Fugenband muss erneuert werden. Das ganze ist nicht in Freiham, sondern Laim/Pasing in der Gotthard Straße, hier gibt’s auch ein neues Info Center. https://www.ubahnbau-muenchen.de/besichtigung-publikationen Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.