Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.541

Recommended Posts

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

  • 1 month later...
Geschrieben

Am Donnerstag den 19.12.2024 gab’s in München (U5 Willibaldstraße) beim betonieren eine technische Katastrophe, die seitliche Schalung der Deckenplatte (Dicke 3m) ist geplatzt bei einem Füllstand von erst ca. 1,5m. Gott sei Dank ist niemand zu Schaden gekommen und es gab auch keine Verletzungen. In den nächsten Tagen soll geprüft werden ob die ganze Platte noch mal neu gemacht werden wird oder ob die gerettete den Anforderungen entspricht. Die verbogene Schalung wurde mit Betonlegos, Stützen, Kanthölzern, Aushub (Kies) und zwei Mobilbaggern gesichert. In der Mitte ist die Vervormung mindestens 50cm. Das ganze wurde trotzdem noch mit Beton aufgefüllt, sonst wären die schon verbauten ca. 500m3 schon Bauschutt. Weil die ganze „Rettung“ schon zu lange gedauert hat, mussten schon 7-8 Mischladungen (a 7,5m3) entsorgt werden. (Video ist nur zur Vorstellung von einem anderen Abschnitt, mit geringerer Plattendicke (Link Berger Bau )). Falls es nicht abgenommen wird, sind ca. 670m3  Beton und ca. 200t Baustahl Schutt. Das Problem ist dass die Decke mit den Schlitzwänden Bewehrungstechnisch durch Muffen fest verbunden ist. Falls noch mal alles neu gemacht muss, wird das nicht einfach werden. Schöne Bescherung vor Weihnachen. 


https://www.facebook.com/berger.gruppe. ... 5755859674

IMG_1103.jpeg

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...