murksburger 80 Geschrieben 16. August 2007 Autor Geschrieben 16. August 2007 und was hab ich die seite von dem blöden lucas gesucht.... wie ein depp.manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht.ich frag da mal, wenn die das nicht wissen.... danke und grüßemurksburger Zitieren
mbajus 1 Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 moin Vielleicht ein Temperaturfühler ...denn beim Laden kann die Batterie im Fehlerfall überhitzen ...hast DU ein Multimeter..mess mal im Ohmbereich die beiden Pins...gruss Meinhard Zitieren
handreas 5 Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 Temperaturfühler scheint mir auch das einzig Plausible zu sein Widerstand messen ist richtig, dabei die Oberseite mit einem Fön o.ä. erwärmen und schauen, ob sich der Widerstand deutlich verändert. Zitieren
murksburger 80 Geschrieben 26. August 2007 Autor Geschrieben 26. August 2007 ok also das mit der widerstandmessung ist eine gut idee, zumindest kann man das dann vielleicht eingrenzen.Die frage bliebe immer noch was passiert wenn die batterie zu warm wird? Gibt dann der Fühler ein SIgnal an den Ladestromregler? Eigentlich müsste der doch selber runterregeln wenn die Batterie voll ist, oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?grüßemurks Zitieren
EX35 227 Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 Hallo Wo und wie ist das lustige Teilchen denn angeschlossen?Einfach mal die Kabel verfolgen---Vieleicht ist da eine Funktion erkennbar.Grüße Micha Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.