Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 36.407

Heermann Abbruch GmbH, Velen


Gast

Recommended Posts

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Also wenn ich das so die letzten Wochen verfolgt habe, ergibt sich mit der Eindruck, das es der Firma Heermann erfreulicher weise gut geht. All diese neuen Maschinen sind ein anzeichen dafür das die Geschäftsführung den richtigen Weg geht.

Was ich aber mal gerne wissen würde, ist ob die Maschinen alle Finanziert, Barkauf oder Geleast werden ??
Kommen ältere Maschienen und LKW`s bzw. Autos weg ???

P.S. Ich arbeite auch in einem Unternehmen das Abbrucharbeiten und den Erdbau durchführt. Allerdings nur im kleinen Rahmen. ( eigentlich kaum noch Abbrüche, da das Haupttätigkeitsfeld geändert wurde ) Daher weiss ich ein wenig wie schwer es ist Aufträge im Abbruch zu bekommen. dahermein Respekt " nur " auf die Karte Abbruch und Erdbau zu setzen. ( im Fall Herrmann wohl auch noch die Bodengewinnung )
Wie angedeutet hat die Firma wo ich Arbeite das Hauptaufgabenfald in den Kanal und allgemeinen Pflasterbau gelegt.
Ist das evtl. noch eine alternative für Heermann..?? Frage deshalb, weil es sehr viele Abbruch und Erdbau Unternehmen gibt die diese Arbeiten ebenfalls ausfürhen.

Ansonsten nochmal Respekt an die Geschäftsleitung der Heermann GmbH.
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

was mir an der Firma Herrmann immer sehr gut gefallen, scheint duch die starke Expansion etwas in den Hintergrund zu geraten: Die einheitliche Lackierung der Fahrzeuge. Die neuen Fahrzeuge sind ja (noch) nicht in den Herrmann-Farben. Werden die noch in den Heermann-Farben umlackiert?

Gruß Herrmann

Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Erstmal danke für die Komplimente. Ich denke der Fuhr- bzw. Maschinenpark einer Firma ist immer eine zweite Visitenkarte. Wenn man mit einem aktuellen und geplegten Maschinen eine Baustelle betritt steht es dafür ,dass saubere und auch professionelle Arbeiten geleistet werden. Zum Ankauf der Maschinen lässt sich sagen ,dass die Maschinen in den meisten Fällen getauscht werden. Also "Alt" wird durch "Neu" ersetzt. In der letzten zeit läuft die Abbruch- und Erdbaubranche jedoch recht gut, dass die Firma Heermann das Personal wie auch den Maschinenpark aufstocken konnte. Zur Bezahlung der Maschinen kann ich so viel sagen ,dass wenn man als Unternehmer einmal einen gewissen Rythmus hat kann man Alt gegen neu tauschen ohne das zu hohe Kosten entstehen.Bei der Firma Heermann ist es so ,dass die Maschinen gekauft und zum teil auch finanziert sind. Aber dieses System ist ja von Firma zu Firma anderes strukturiert. Und ich denke beim Thema Bezahlung muss jeder seinen eigenen Weg finden.

Mfg Matze bearbeitet von CAT...330cl
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...